Besonders auf das Unterhaltungssystem ist Finnair stolz. So sieht es in der Eco-Kabine aus.

AuslieferungFinnair lockt Asien-Reisende mit A350-Service

Finnair hat als erste europäische Fluggesellschaft den Airbus A350 in Empfang genommen. Sie will mit dem modernen Flieger Passagiere via Helsinki nach Asien locken.

Top-Jobs

TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Als erste europäische Airline hat Finnair am Mittwoch (7. Oktober) den Airbus A350 in Empfang genommen. Vom warmen Toulouse geht es für den neuen Flieger jetzt ab ins kalte Helsinki. Die finnische Hauptstadt will Finnair-Chef Pekka Varaumo noch stärker zum bedeutenden Drehkreuz für Asien-Reisende ausbauen. Zwei neue Routen kündigte die Airline dafür an. Ab Frühling 2016 geht es ins südjapanische Fukuoka, ab Mai nach Guangzhou in China. Der Airbus A350 soll helfen, Passagiere auf die Strecke via Helsinki zu locken.

Dafür hat Finnair einiges getan. Beim A350 drehe sich alles um das Reiseerlebnis, kündigt Finnair an. Man könne «besten nordischen Service», erwarten. Und das meint die Airline ernst. In der vom Designbüro Dsign Vertti Kivi & Co entworfenen Kabine können die Passagiere dank komplexer LED-Systeme sogar Nordlichter erleben.

Spezialbeleuchtung an Bord

Die Nordlichter sind eine Zugabe. Die Beleuchtungsanlage soll den Passagieren verschiedene Tages- und Nachtzeiten simulieren und so den Jetlag reduzieren. Über 16 Millionen Farbschattierungen können die Lichter laut Finnair erreichen.

Die Beleuchtung ist Teil des Unterhaltungssystems, das Finnair besonders lobt. Man habe auch das Angebot an Filmen enorm erweitert sowie einen speziellen Sender für Leute entwickelt, die beim Fliegen nervös werden. «Ease your Mind» heißt das Angebot, das für eine ruhige Atmosphäre sorgen soll. Auch Internet soll es an Bord geben. Zugang zum internen Internetkanal von Finnair haben alle Passagiere gratis. Dort können sie sich zum Beispiel über das Shoppingangebot informieren. In der Business Class können Reisende gratis ins Internet, in der Economy kostet eine Stunde 5, der ganze Flug 15 Euro.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack