Erscheinungsbild der neuen Airline: Start mit einem Airbus A319.

Fastjet startet in Tansania

Easyjet-Gründer Stelios Haji-Ioannou legt mit seiner neuen Airline im November los - mit Kampfpreisen, wie man sie bislang auf dem Schwarzen Kontinent nicht kennt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Mit einem Monat Verspätung soll es nun bald losgehen. Statt im Oktober will Fastjet im November erstmals abheben. «Die Rekrutierung von Personal für die Kabine und die Betreuung am Boden ist weit fortgeschritten», erklärte die Fluggesellschaft am Montag (24. September). Die erste Basis werde man in Dar es Salaam einrichten. Von der tansanischen Metropole aus wird Fastjet dann mit einem ersten Airbus A319 Billigflüge zu Zielen in Ostafrika anbieten. Eine Strecke soll zu Preisen ab 20 Dollar vor Steuern und Gebühren gebucht werden können. In einem zweiten Schritt will die Airline ab der kenianischen Hauptstadt Nairobi mit einem weiteren A319 Ziele in der Region bedienen.

Doch das Unternehmen mit Easyjet-Gründer Stelios Haji-Ioannou als Großaktionär und Aufsichtsrat will noch viel mehr. Am Ende soll die Flotte 40 Flugzeuge stark sein, 12 Millionen Passagiere pro Jahr transportieren und einen Umsatz von einer Milliarde Dollar erzielen. Zuerst einmal werden aber fünf A319 mit je 156 Sitzplätzen geleast. Sie werden nach Dar es Salaam und Nairobi auf die weiteren Stützpunkte Accra in Ghana und Luanda in Angola verteilt, wie Fastjet nun bekannt gab. Stelios plant aber nicht in kleinen Schritten vorzugehen. Die Flotte will er bereits in einem Jahr auf 15 Flugzeuge hochschrauben. Die Vision am Ende: Die Fluggesellschaft soll die erste Lowcost-Airline für den gesamten afrikanischen Kontinent werden.

Heute noch bunt gemischte Flotte

Fastjet wird für den schnelleren Start die Lizenz der bestehenden kenianischen Fly 540 übernehmen. Sie fliegt heute mit einer bunt gemischten Flotte aus ATR72, Bombardier CRJ-100, Dash 8, Embraer 170, Fokker 28 und DC-9 in Angola, Ghana, Kenia und Tansania. Was mit dem heutigen Flugzeugpark und dem heutigen Streckennetz geschehen soll, ist derzeit noch nicht bestimmt.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

20 Jahre Easyjet in Hamburg – 11-Millionen-Passagier gefeiert

ticker-easyjet

Job in der Kabine: Easyjet will junge Erwachsene ohne Ausbildung oder Job eine Chance geben

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean Airlines: Vie zu neidriger Anflug in Genf.

Airbus A320 Neo von Aegean Airlines flog über dem Genfersee viel zu niedrig

ticker-easyjet

Zwei Airbus A320 von Easyjet berühren sich in Manchester mit den Flügelspitzen

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack