Viel staunen, wenig kaufen - das wird dieses Jahr in Farnborough das Motto sein.

Bescheidenheit in Farnborough

Die größte Luftfahrtmesse der Welt startet - während viele Airlines in der Krise stecken. Ein Blick auf die Höhepunkte 2012.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auch dieses Jahr wird alles in die Kleinstadt in der englischen Grafschaft Hampshire pilgern, was Rang und Namen hat. Sie werden durch die vielen Flure der Ausstellungshallen pilgern, die Pavillons der Aussteller besuchen und vor allem viel reden. Doch Jubelstimmung wird an der Farnborough International Airshow 2012 kaum aufkommen. Denn die 47 Milliarden Dollar an Bestellungen, die bei der letzten Messe 2010 zusammenkamen, werden in diesem Jahr wohl deutlich verfehlt. Viele Industriestaaten stecken in einer Rezession oder sind kurz davor. Das bremst die Reise-Nachfrage in diesen Regionen. Weil gleichzeitig auch das Kerosin teuer ist und die Steuern hoch, fahren viele Fluggesellschaften einschneidende Sparkurse. An große Bestellungen ist da kaum zu denken - zumal in den Jahren zuvor viele Flugzeugbauer bereits riesige Bestellungen einsammelten.

Immerhin: Boeing kann mit der modernisierten Version des Single-Aisle-Verkaufsschlagers B737 schon einen kleinen Erfolg vermelden. Pünktlich auf den Start am 9. Juli hin vermeldete der Flugzeugbauer die Bestellung von 23 B737 Max durch Virgin Australia. Bis zum Ende der Messe werden die Orderbücher sicher noch dicker - aber bestimmt nicht so wie in den Vorjahren. Auch das Programm von Farnborough klingt dieses Jahr weniger berauschend als zu Glanzzeiten. Die Überflüge und Stunts werden die Zuschauer auch dieses Jahr begeistern, Flugzeugliebhaber werden auf ihre Rechnung kommen. Doch was fehlt, ist die große Sensation. Von den Schwergewichten der Flugzeugbauer ist wenig Überraschendes angekündigt. Airbus schickt im zivilen Bereich seinen Vorzeigeflieger A380, den A320 und den Geschäftsflieger A319 ACJ. Boeing stellt sein Vorzeigemodell Dreamliner und die Boeing B737-900 aus. Am meisten Aufmerksamkeit wird wohl ein völliger Außenseiter auf sich ziehen: Richard Bransons Allfluggesellschaft Virgin Galactic präsentiert sein Space Ship 2.

Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie der Flugzeuge, die es in Farnborough zu sehen gibt.

Mehr zum Thema

Das Flexjet-Terminal von außen: Es soll sich nahtlos in die umgebende Architektur anpassen.

Flexjet baut erstes eigenes Terminal in Europa

Embraer Legacy 600 von Aero: Soll nach Sion fliegen.

Neue Fluglinie fliegt Alpen-Airport Sion an

Der neue Entwurf für Overture: Der Überschallflieger ...

Überschallflieger Boom Overture wird zum Vierstrahler

Die fliegerischen Stunts der Farnborough Air Show

Die fliegerischen Stunts der Farnborough Air Show

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies