Ein Airbus A319 von Lufthansa: In Salzburg ist die D-AILE mit einem Service wagen kollidiert.

BodenkollisionFahrzeug setzt in Salzburg Airbus A319 von Lufthansa außer Gefecht

In Salzburg ist ein Lufthansa-Airbus mit einem Fahrzeug kollidiert. Im Anschluss ging es in einer Höhe von unter 3000 Metern zur Reparatur nach Berlin.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Es passiert weltweit und nahezu täglich. Bodenverkehrsdienstfahrzeuge kollidieren auf dem Vorfeld mit Flugzeugen. Die Liste ist lang. Sie reicht von Schleppern, die sich unter Flugzeugrümpfen drehen und dabei die Flugzeughaut durchstoßen über Fluggastbrücken, die mit viel Wucht an die Maschinen stoßen und Dellen verursachen bis zu Beschädigungen des Fahrwerks durch Schlepper.

Auslöser sind oft Hektik und Stress. Schon seit Jahren nimmt die Zahl der Zusammenstöße am Boden zu. Der Grund für diese Entwicklung ist hauptsächlich das Wachstum des Flugverkehrs. Logisch, denn mehr Flugzeuge in der Luft sorgen auch für mehr am Boden. Hinzu kommt, dass sich in vielen Fällen die Turnaround-Zeiten der Flugzeuge, also die Zeit, die sie am Boden verbringen, verkürzt wird.

Lufthansa-Maschine ohne Kabinendruck nach Berlin

Am 18. März hat es einen Airbus A319 von Lufthansa erwischt. Die Maschine mit der Registrierung D-AILE ist am Flughafen Salzburg mit einem Servicefahrzeug kollidiert. Dabei ist der Rumpf so stark beschädigt worden, dass die Maschine ohne Kabinendruck, also unterhalb einer Höhe von 3000 Metern zur Reparatur Berlin geflogen werden musste. Wo genau die Maschine beschädigt wurde ist nicht bekannt.

Lufthansa bestätigt den Vorfall auf Anfrage von aeroTELEGRAPH und teilt mit: «Das Flugzeug ist aktuell zur Reparatur in Berlin und wird in der nächsten Zeit wieder einsatzbereit sein». Die D-AILE ist 1996 ausgeliefert worden und damit knapp 27 Jahre alt.

Catering-Tür ist ein Klassiker

Aus Wartungskreisen heißt es, dass besonders eine Kollision an der Catering-Tür der Klassiker sei. Für die Beschädigung durch das Catering an der Tür benötige die Technik pauschal rund fünf Tage für die Reparatur. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle.

Manchmal können Arbeiten aber auch in den nächsten C-Check gezogen werden. Der C-Check ist eine umfangreiche Wartung, die sowohl eine Inspektion der Außenhülle als auch Systemchecks und die Reinigung umfasst.

Mehr zum Thema

Airbus A319 in Frankfurt: Zukunft ungewiss.

Airbus A319 von Lufthansa noch immer am Boden

Abgeknickt: Das Leitwerk des Airbus A321 von Turkish Airlines.

Airbus A330 rasiert Leitwerk eines A321 ab

HB-JHD: Konnte nicht aus New York weg.

Airbus A330 von Swiss steckt seit zehn Tagen in New York fest

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies