Kontrollturm in Dallas/Fort Worth: Grosse Flughäfen sind nicht betroffen.

USA schließen Kontrolltürme

Der Budgetstreit in den Vereinigten Staaten hat Folgen. Auch die Luftfahrtbehörde FAA muss nun sparen. Sie schließt fast die Hälfte aller Kontrolltower im Land.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Spencer Dickersons ist nicht zu Scherzen aufgelegt. «Das ist leider kein Aprilscherz», sagt der Präsident der American Association Of Airport Executives, dem Verband der Flughafenbetreiber in den USA. Am 1. April schließt die Luftfahrtbehörde Federal Aviation Authority FAA 168 Kontrolltürme. «So etwas gab es noch nie», so Dickerson gemäß dem Nachrichtensender CNN. Und am schlimmsten sei, dass niemand einen darüber informiere, wie genau das vor sich gehe. Alle Flugplätze mit weniger als 150'000 Flugbewegungen oder weniger als 10'000 kommerziellen Flugbewegungen pro Jahr sind betroffen. Nach den 168 Türmen im April sollen Ende September noch 21 weitere folgen.

Hintergrund sind Einsparungen, die die Luftfahrtbehörde FAA vornehmen muss, nachdem sich Republikaner und Demokraten im amerikanischen Kongress nicht auf ein Budget einigen konnten. Die Schließung der Tower bedeutet nicht das Aus für die Flugplätze. Doch Verbände und Betreiber fürchten ein daraus resultierendes Chaos. So seien Trainingspiloten, Privatflieger und auch kommerzielle Jets zum Teil auf sich selbst angewiesen, wenn es um die Landung gehe. Sie kommunizieren dann per Funk untereinander, um sich gegenseitig abzustimmen. Ein Großteil der rund 5000 Flughäfen in den USA hat gar keine Kontrolltürme.

Sorgen um Sicherheit

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg aus Daten des Transportministeriums in Washington zusammentrug, fanden an den betroffenen Flughäfen im vergangenen Jahr rund 200'000 Airline- und Charterflüge statt. Das entspricht rund 5,8 Prozent des Flugverkehrs in den USA. Das Transportministerium verspricht, dass es durch die Maßnahme keine Einschränkung der Sicherheit gebe.

Doch manche in der Branche sehen das anders. «Wird es per se unsicher? Nein. Aber bin ich um die Sicherheit besorgt? Natürlich. Bin ich um die Effizienz besorgt? Absolut. Ist es ein Jobkiller? Ja», kommentiert Dickerson die Entscheidung.

Mehr zum Thema

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

ticker-usa

Flugbuchungen aus Deutschland in die USA sinken deutlich

ticker contour airlines

Contour Airlines startet Flüge nach Dominica

ticker-usa

USA testen neues Programm für Transitpassagiere zum Umsteigen ohne erneute Gepäckaufgabe

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies