Andrés Manuel López Obrador presents the raffle ticket.

Ex-Regierungsjet von MexikoLuxus-Dreamliner bei Verlosung zu gewinnen

Mexiko wird den luxuriösen Dreamliner nicht los, den eine frühere Regierung gekauft hat. Doch der Staatspräsident hat bereits eine Idee, wie man das Geld doch einspielen kann.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Andrés Manuel López Obrador oder Amlo, wie die Mexikaner ihren Präsidenten nennen, hat immer wieder unkonventionelle Ideen. So stoppte er etwa den Bau des neuen, riesigen Flughafens von Mexico-City, weil er das Projekt für viel zu teuer hält. Die Hauptstadt bekommt stattdessen einen zweiten Airport, indem der Militärflughafen Santa Lucía ausgebaut wird. Oder er stellte den von seinem Vor-Vorgänger gekauften Dreamliner der Regierung zum Verkauf.

Dabei gibt es nur ein Problem. Versuche, die inzwischen rund neunjährige Boeing 787-8 mit dem Kennzeichen XC-MEX und einem luxuriösen Interieur zu verkaufen, sind gescheitert. López Obrador lässt sich dadurch aber nicht entmutigen. Er brachte kürzlich die Idee ins Spiel, das VIP-Flugzeug zu verlosen. Damit ist es ihm Ernst. Am Dienstag (28. Januar) präsentierte er bereits das Design der Lose.

Geld für Krankenhäuser

Für den Dreamliner zahlte Mexiko einst 218 Millionen Dollar. Experten schätzten seinen Wert am Ende noch auf 150 Millionen, zum Verkauf ausgeschrieben wurde er aber zuletzt für 130 Millionen. So viel Geld will López Obrador jetzt auch mindestens mit der Verlosung einspielen. Es sollen sechs Millionen Lose für je 500 Peso (umgerechnet rund 24 Euro) verkauft werden.

Auch für die Verwendung des eingenommenen Geldes hat der Präsident Mexikos eine Idee. Es soll dazu genutzt werden, um Krankenhäuser mit besseren Gerätschaften auszustatten, die vor allem arme Menschen behandeln.

Mehr zum Thema

Mexiko wird Präsidenten-Dreamliner nicht los

Mexiko wird Präsidenten-Dreamliner nicht los

Präsidenten-Dreamliner: Bald wieder ein fester Job?

Diesen Luxus-Dreamliner verkauft Mexikos Präsident

Dreamliner-Montage bei Boeing: Bestellung aus Mexiko.

Dreamliner als Regierungsjet

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies