Die versteigerte Boeing 727: Soll ein Museum werden.

VersteigerungEx-Mitarbeiter und Fans kaufen sich eine Boeing 727

In Brasilien wurde eine Boeing 727 versteigert, die einst für Varig flog. Ex-Angestellte kauften sie und haben bereits Pläne mit dem Flugzeug.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das Ende bahnte sich 2005 an, als Varig Gläubigerschutz anmeldete. Nach der Übernahme durch die Konkurrentin Gol zwei Jahre später führte die 1927 als Viação Aérea Rio-Grandense gegründete Fluggesellschaft zwar noch einige Flüge unter ihrem Namen durch. Doch 2009 stellte sie den Betrieb definitiv ein. Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der brasilianischen Fluggesellschaft trauern ihr immer noch nach.

250 von ihnen haben sich jetzt zusammengetan und eine Boeing 727 ersteigert. Umgerechnet 14.000 Euro brachten sie dafür auf. Im Flugzeug, das einst mit dem Kennzeichen PP-VLD für Varig geflogen und 2006 stillgelegt worden war, wollen sie ein Museum einrichten, wie Vertreter Rubem Moscar Burgel dem Portal UOL berichtet. Vermutlich werde es in Porto Alegre entstehen.

Flugzeug wurde 1970 an Varig ausgeliefert

Zuerst muss die Boeing 727 aber renoviert werden. Die Maschine war im Oktober 1970 an Varig ausgeliefert worden. 1985 wurde sie zum Frachter umgebaut und 2006 stillgelegt. Seither stand sie in Porto Alegre.

Mehr zum Thema

Vorher sah der Flieger mit dem Kennzeichen F-BTGV so aus.

Super Guppy droht die Verschrottung

Vickers VC-10: Fans bangen um Verschrottung eines erhaltenes Exemplars.

Sorge um historischen britischen Flieger

Boeing 747 von British Airways werden Museumsstücke

Boeing 747 von British Airways werden Museumsstücke

boeing 787 riyadh air oman air

Riyadh Air startet mit gemieteter Boeing 787-9 - um Slots in London nicht zu verlieren

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg