So flog Eva Air bislang durch die Welt.

Erfolg für BoeingEva Air kauft 24 Dreamliner für die Expansion

Die taiwanesische Fluggesellschaft will in Südostasien, Ozeanien und Nordamerika expandieren. Dazu bestellt sie noch mehr Boeing 777 und als neues Modell auch den größten Dreamliner 787-10.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Auch bei Eva Air geht die Ära der Jumbo-Jets definitiv zu Ende. Noch besitzt die taiwanesische Fluggesellschaft 3 Boeing 747-400 für den Passagierverkehr und 8 747-400F für das Frachtgeschäft. Kommendes Jahr sollen sie aber endgültig aus dem Verkehr gezogen werden.

Dazu orderte Eva Air bereits 5 Boeing 777F zum Ersatz der Frachtjumbos. Im Passagierbereich setzt die Fluglinie schon länger auf die 777-300ER als Ersatz für die in die Jahre gekommenen Boeing 747. 21 Stück davon besitzt sie heute. 13 weitere sind schon geordert. Nun kommen nochmals zwei weitere Boeing 777-300 ER hinzu. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde am Donnerstag (15. Oktober) unterzeichnet.

Eva Air gehört zu den Erstkunden

Vor allem aber kauft Eva Air auch ein neues Modell für die Langstreckenflotte. Sie will bis zu 24 Boeing 787-10 Dreamliner ordern, wie ebenfalls am Donnerstag bekannt gegeben wurde. Die beiden Bestellungen haben zusammen einen Wert nach Listenpreisen von 8 Milliarden Dollar. Mit den neuen Flugzeugen will die Fluglinie in Südostasien, Ozeanien und Nordamerika expandieren.

Eva Air wird damit zu einer der Erstkunden der längsten Dreamliner-Version. Die 787-10 hat eine Reichweite von 11.910 Kilometer und fasst mit zwei Klassen 330 Passagiere. Die zweitgrößte Variante 787-9 hat Platz für 290 Reisende und kommt 14.140 Kilometer weit.

Mehr zum Thema

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies