Spucktüte als Marketinggag bei Eurowings: Künftig je Sitzreihe nur noch einmal.

Auf Kurz- und MittelstreckenflügenEurowings rationiert Spucktüten

Lufthansas Billigtochter reduziert die Anzahl der Papiertüten. Die Fluglinie begründet dies mit Nachhaltigkeitsaspekten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Wem es an Bord eines Eurowings-Fliegers übel werden sollte, braucht ab sofort Glück mit dem Sitzplatz oder aufmerksame Nachbarn. Die Billigtochter von Lufthansa reduzierte nämlich die Anzahl ihrer Spucktüten auf all ihren Kurz- und Mittelstreckenflügen drastisch. Während jeder Passagier zuvor noch einen eigenen Beutel in der Sitztasche fand, legt die Fluglinie fortan nur noch einen pro Sitzreihe bereit.

In den Airbus A320 und A319 von Eurowings befinden sich pro Sitzreihe sechs Plätze. Die Airline legt in diesen Fliegern somit nun mehr als 80 Prozent weniger der Papiertüten aus. Auch in Flugzeugen von LGW, die mit Bombardier Dash 8 für Eurowings fliegt, wird die Anzahl der Spucktüten reduziert. Dies berichtet das Portal Aviation Net Online. Bei den Regionalfliegern fällt die Maßnahme aber etwas weniger drastisch aus. In den Flugzeugen mit vier Sitzen pro Reihe gibt es die Spucktüten noch in den beiden Gangplätzen.

Tüten werden selten gebraucht

Eurowings bestätigte die Maßnahme gegenüber aeroTELEGRAPH. Laut einem Sprecher sind vor allem der «Nachhaltigsaspekte» der Grund dafür. So würden die Tüten nur selten benutzt oder oft zweckentfremdet, etwa für einen einzelnen Kaugummi. Die Fluglinie will mit der Reduzierung daher auch Müll vermeiden. Sollten Passagiere im schlimmsten Fall eine Spucktüte benötigen, werde die Crew jederzeit aushelfen, so der Sprecher weiter.

Die Rationierung der Tüten könnte aber auch mit Sparmaßnahmen zusammenhängen. Wegen schwindender Gewinne ist Eurowings in diesem Jahr zum Sorgenkind im Lufthansa-Konzern geworden. Er hat nach einer Gewinnwarnung im Juni dem Billigflieger ein Restrukturierungsprogramm befohlen, damit dieser wieder profitabel wird. Andere Airlines haben jedoch die Spucktüten längst als Einnahmequelle entdeckt und benutzen sie als Werbeträger.

Mehr zum Thema

Eurowings-Cockpit mit USA-Flagge: Neue Ziele im Sommer 2020.

Lufthansa kopiert mit Eurowings Condor

Wer aufs Ganze gehen will, kleidet gleich das ganze Flugzeug ein.

Werbung auf dem Spuckbeutel

Aeroflot, 1975.

Warum die Kotztüte jeden Sparkurs überlebt

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies