Flieger von Brussels Airlines: Mehr nach Bordeaux und Rom.
Lufthansa-Töchter

Eurowings hilft Brussels Airlines

Die Schwestern arbeiten enger zusammen. Lufthansas Billigtochter Eurowings übernimmt einige der 30 Berlin-Flüge pro Woche von Brussels Airlines.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Lufthansa macht kurzen Prozess. Dort, wo viel Konkurrenz und Preisdruck herrscht, schickt sie ihre Billigairline Eurowings mit ihrer tieferen Kostenstruktur hin. Das passiert nun auch in Brüssel. In einem ersten Schritt übernimmt die Fluglinie ab dem kommenden Winterflugplan an sechs Wochentagen die Tagesrandflüge nach Berlin von Brussels Airlines. Das berichtet das belgische Portal Luchtzak. Auf der Strecke ist auch Ryanair sehr stark.

Durchgeführt werden die Berlin-Flüge mit Flugzeugen und Crews, die von der kriselnden Konkurrentin Air Berlin geleast werden. Insgesamt bietet Brussels Airlines bisher in der Woche je 30 Flüge zwischen der deutschen Hauptstadt und Brüssel an, wo wichtige EU-Behörden und -Verwaltungen sitzen. Brussels Airlines soll mit der frei gewordenen Kapazität öfter nach Rom und Bordeaux fliegen, heißt es weiter.

Anderes Bordprodukt

Das Bordprodukt von Brussels und Eurowings unterscheidet sich. Business-Class-Tickets der belgischen Airline etwa enthalten auf inneneuropäischen Strecken eine «Gourmet-Mahlzeit», heißt es bei der Buchung. Im teuersten Best-Tarif von Eurowings kann man sich von der Bordmenu-Karte aussuchen, was man will. Verkauft werden die Tickets aber auch für die neu von Eurowings angebotenen Flüge aber mit der Bezeichnung Business-Class.

Auch wenn Brussels bei Eurowings eingegliedert wird – der Markenname wie auch das eigenständige Management bleiben bestehen. Brussels Airlines bekommt lediglich den Zusatz «Member of the Eurowings Group». Die belgische Fluglinie soll künftig «eine wichtige Rolle für die weitere Entwicklung der Eurowings-Gruppe zu einem paneuropäischen Anbieter übernehmen», kündigte Lufthansa bei der Komplett-Übernahme Ende 2016 an.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa Group kehrt nach Tel Aviv zurück

Boeing 747-8 von Lufthansa: Vorerst nicht auf USA-Flügen.

Boeing 747-8 von Lufthansa auf Stippvisite in Hamburg

airbus a380 lufthansa washington boston

Verwirrung um Umleitung eines Airbus A380 von Lufthansa

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin