Flieger von Brussels Airlines: Mehr nach Bordeaux und Rom.

Lufthansa-TöchterEurowings hilft Brussels Airlines

Die Schwestern arbeiten enger zusammen. Lufthansas Billigtochter Eurowings übernimmt einige der 30 Berlin-Flüge pro Woche von Brussels Airlines.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Lufthansa macht kurzen Prozess. Dort, wo viel Konkurrenz und Preisdruck herrscht, schickt sie ihre Billigairline Eurowings mit ihrer tieferen Kostenstruktur hin. Das passiert nun auch in Brüssel. In einem ersten Schritt übernimmt die Fluglinie ab dem kommenden Winterflugplan an sechs Wochentagen die Tagesrandflüge nach Berlin von Brussels Airlines. Das berichtet das belgische Portal Luchtzak. Auf der Strecke ist auch Ryanair sehr stark.

Durchgeführt werden die Berlin-Flüge mit Flugzeugen und Crews, die von der kriselnden Konkurrentin Air Berlin geleast werden. Insgesamt bietet Brussels Airlines bisher in der Woche je 30 Flüge zwischen der deutschen Hauptstadt und Brüssel an, wo wichtige EU-Behörden und -Verwaltungen sitzen. Brussels Airlines soll mit der frei gewordenen Kapazität öfter nach Rom und Bordeaux fliegen, heißt es weiter.

Anderes Bordprodukt

Das Bordprodukt von Brussels und Eurowings unterscheidet sich. Business-Class-Tickets der belgischen Airline etwa enthalten auf inneneuropäischen Strecken eine «Gourmet-Mahlzeit», heißt es bei der Buchung. Im teuersten Best-Tarif von Eurowings kann man sich von der Bordmenu-Karte aussuchen, was man will. Verkauft werden die Tickets aber auch für die neu von Eurowings angebotenen Flüge aber mit der Bezeichnung Business-Class.

Auch wenn Brussels bei Eurowings eingegliedert wird – der Markenname wie auch das eigenständige Management bleiben bestehen. Brussels Airlines bekommt lediglich den Zusatz «Member of the Eurowings Group». Die belgische Fluglinie soll künftig «eine wichtige Rolle für die weitere Entwicklung der Eurowings-Gruppe zu einem paneuropäischen Anbieter übernehmen», kündigte Lufthansa bei der Komplett-Übernahme Ende 2016 an.

Mehr zum Thema

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem.

Lufthansa-Cockpitcrews stellen Weichen für möglichen Streik

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

Schaden an der Tragfläche der Boeing 747 von Lufthansa: Muss repariert werden.

Treppe am Flughafen Frankfurt beschädigt Tragfläche einer Boeing 747 von Lufthansa

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg