Airbus A330 von Eurowings Discover: Weniger oft in die Karibik.

Ab Frankfurt und MünchenEurowings Discover dünnt Flugplan im Winter aus

Der Ferienflieger muss im Winter bei Lufthansa aushelfen. Deshalb muss Eurowings Discover das eigene Angebot an Langstreckenflügen ab Frankfurt und München kürzen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Flotte wird ausgebaut. Nochmals ein bis zwei Langstreckenflugzeuge werde Eurowings Discover erhalten, erklärte Carsten Spohr Anfang August. Ganz uneigennützig geschieht der Ausbau allerdings nicht, wie er zugab. Denn zugleich kündigte der Vorstandsvorsitzende von Lufthansa Group damals an, dass der konzerneigene Ferienflieger im Winter wohl Lufthansa werde aushelfen müssen.

Der Grund ist, dass Pilotinnen und Piloten von Lufthansa im Winter umgeschult werden –  so auch auf die neu eingeflotteten Boeing 787. Daher fehlen sie im laufenden Betrieb. Die Verlagerung von Eurowings Discover zur Hauptairline «schauen sich die Kollegen in der Netzplanung gerade an», so Spohr damals. Jetzt ist das Resultat der Prüfung bekannt und ein konkreter Plan entstanden.

Für Lufthansa nach Kanada und in die USA

«Wir nehmen einige Anpassungen im Flugplan vor, unter anderem auch auf der Langstrecke in München im Winter, um Kapazitäten bei Lufthansa auszugleichen», bestätigt eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH. So übernimmt Eurowings Discover im Winter «vorübergehend von Lufthansa einige Langstreckenverbindungen ab Frankfurt nach Nordamerika».

Konkret steuern die Flugzeuge und Besatzungen von Eurowings Discover für Lufthansa in den kalten Monaten Orlando, Philadelphia, Toronto und Vancouver an. Zudem fliege man auch einige Kurzstrecken im Wet-Lease für Lufthansa ab Frankfurt, führt die Sprecherin weiter aus.

Vor allem Ziele in der Karibik und in Ägypten fallen weg

Die Folge davon ist, dass Eurowings Discover das eigene Angebot herunterfahren muss. «Vorübergehend entfallen einige Langstreckenverbindungen aus Frankfurt und München, hauptsächlich in die Karibik», erklärt die Sprecherin. So fallen ab der bayerischen Hauptstadt die Flüge nach Cancun, Punta Cana und Male weg. Ab Frankfurt stehen Barbados, Montego Bay und Puerto Plata nicht mehr im Flugplan.

Daneben reduziert Eurowings Discover das Angebot aus Frankfurt und München nach Ägypten bis im Sommer 2023. «Alle Passagiere werden in den kommenden Tagen informiert und nach Möglichkeit umgebucht oder sie erhalten Ihr Geld zurück», erklärt die Sprecherin des Lufthansa-Ferienfliegers.

Selbst Flugzeuge gemietet

Um die Nachfrage im Sommer decken zu können, musste Eurowings Discover selbst Flugzeuge mieten. Die Airline holte sich Hilfe von Finnair. Der Wet-Lease-Vertrag mit der skandinavischen Fluggesellschaft für drei Airbus A350 wurde im August für den Winter 2022/23 verlängert.

Mehr zum Thema

Bernd Bauer: Chef von Edelweiss und Eurowings Discover.

Edelweiss-Chef übernimmt auch Steuer bei Eurowings Discover

Eurowings Discover bekommt zusätzliche Langstreckenjets

Eurowings Discover bekommt zusätzliche Langstreckenjets

Flugbegleiterin von Eurowings Discover: Beim Ferienflieger ist der Styleguide deutlich liberaler als im Restkonzern.

Eurowings Discover erlaubt Tattoos, Piercings und Nagellack für alle

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies