Airbus A330 von Eurowings Discover: Weniger oft in die Karibik.

Ab Frankfurt und MünchenEurowings Discover dünnt Flugplan im Winter aus

Der Ferienflieger muss im Winter bei Lufthansa aushelfen. Deshalb muss Eurowings Discover das eigene Angebot an Langstreckenflügen ab Frankfurt und München kürzen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Flotte wird ausgebaut. Nochmals ein bis zwei Langstreckenflugzeuge werde Eurowings Discover erhalten, erklärte Carsten Spohr Anfang August. Ganz uneigennützig geschieht der Ausbau allerdings nicht, wie er zugab. Denn zugleich kündigte der Vorstandsvorsitzende von Lufthansa Group damals an, dass der konzerneigene Ferienflieger im Winter wohl Lufthansa werde aushelfen müssen.

Der Grund ist, dass Pilotinnen und Piloten von Lufthansa im Winter umgeschult werden –  so auch auf die neu eingeflotteten Boeing 787. Daher fehlen sie im laufenden Betrieb. Die Verlagerung von Eurowings Discover zur Hauptairline «schauen sich die Kollegen in der Netzplanung gerade an», so Spohr damals. Jetzt ist das Resultat der Prüfung bekannt und ein konkreter Plan entstanden.

Für Lufthansa nach Kanada und in die USA

«Wir nehmen einige Anpassungen im Flugplan vor, unter anderem auch auf der Langstrecke in München im Winter, um Kapazitäten bei Lufthansa auszugleichen», bestätigt eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH. So übernimmt Eurowings Discover im Winter «vorübergehend von Lufthansa einige Langstreckenverbindungen ab Frankfurt nach Nordamerika».

Konkret steuern die Flugzeuge und Besatzungen von Eurowings Discover für Lufthansa in den kalten Monaten Orlando, Philadelphia, Toronto und Vancouver an. Zudem fliege man auch einige Kurzstrecken im Wet-Lease für Lufthansa ab Frankfurt, führt die Sprecherin weiter aus.

Vor allem Ziele in der Karibik und in Ägypten fallen weg

Die Folge davon ist, dass Eurowings Discover das eigene Angebot herunterfahren muss. «Vorübergehend entfallen einige Langstreckenverbindungen aus Frankfurt und München, hauptsächlich in die Karibik», erklärt die Sprecherin. So fallen ab der bayerischen Hauptstadt die Flüge nach Cancun, Punta Cana und Male weg. Ab Frankfurt stehen Barbados, Montego Bay und Puerto Plata nicht mehr im Flugplan.

Daneben reduziert Eurowings Discover das Angebot aus Frankfurt und München nach Ägypten bis im Sommer 2023. «Alle Passagiere werden in den kommenden Tagen informiert und nach Möglichkeit umgebucht oder sie erhalten Ihr Geld zurück», erklärt die Sprecherin des Lufthansa-Ferienfliegers.

Selbst Flugzeuge gemietet

Um die Nachfrage im Sommer decken zu können, musste Eurowings Discover selbst Flugzeuge mieten. Die Airline holte sich Hilfe von Finnair. Der Wet-Lease-Vertrag mit der skandinavischen Fluggesellschaft für drei Airbus A350 wurde im August für den Winter 2022/23 verlängert.

Mehr zum Thema

Bernd Bauer: Chef von Edelweiss und Eurowings Discover.

Edelweiss-Chef übernimmt auch Steuer bei Eurowings Discover

Eurowings Discover bekommt zusätzliche Langstreckenjets

Eurowings Discover bekommt zusätzliche Langstreckenjets

Flugbegleiterin von Eurowings Discover: Beim Ferienflieger ist der Styleguide deutlich liberaler als im Restkonzern.

Eurowings Discover erlaubt Tattoos, Piercings und Nagellack für alle

ticker-muenchen-muc

Lufthansa-Crew erkennt Notsignal von Passagierin am Flughafen München

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies