Airbus A330 von Eurowings in Düsseldorf: Ab dem Winterflugplan 2019/2020 heben solche Jets in DUS nur noch unter der Regie von Brussels Airlines ab.

Start in Frankfurt, Ausbau in MünchenEurowings baut auf Düsseldorfs Kosten um

Letztes Jahr profitierte der Flughafen von einer Verlegung der Eurowings-Langstreckenflotte. Jetzt ist Düsseldorf selber von einem Abzug betroffen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im vergangenen Sommer begann Eurowings, Langstreckenflieger vom Flughafen Köln/Bonn abzuziehen. Seit Beginn des Winterflugplans 2018/19 betreibt die Billigairline gar keine Fernflüge mehr ab dem Flughafen. Düsseldorf übernahm die Rolle und wurde die größte Basis für Eurowings' Flüge nach Übersee - ein wichtiger Erfolg für den Airport nach dem Ende von Air Berlin. Doch schon kommenden Winter zieht die Lufthansa-Tochter wieder Langstreckenjets aus Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt ab.

Am Dienstag (5. März) verkündete die Lufthansa-Gruppe, dass Eurowings mit touristischen Langstreckenflügen auch ab Frankfurt starten und zudem ihr Angebot in München ausbauen wird. Dafür setzt der Billigflieger an den beiden Flughäfen insgesamt sieben Airbus A330 ein, die von Sun Express betrieben werden. Das geht zulasten von Düsseldorf. Dort zieht Eurowings die von Sun Express betriebenen Jets komplett ab.

«Neben Sun Express auch Brussels Airlines»

Dennoch bleibe Düsseldorf ein wichtiger Langstreckenstandort, versichert Eurowings. Der aktuelle Abzug sei nur ein Zwischenschritt, «da das Nachfragepotenzial insbesondere im bevölkerungsreichsten Bundesland nach wie vor hoch ist und wir das Angebot in Düsseldorf auch entsprechend weiterentwickeln werden», so ein Sprecher. «Wir sind ja in Düsseldorf neben Sun Express auch mit unserem Partner Brussels Airlines aktiv.»

Obwohl der Abzug der Flugzeuge für den Flughafen Düsseldorf durchaus schmerzlich ist, gibt man sich dort gelassen. Die Eurowings-Pläne seien dem Airport bereits seit Längerem bekannt, so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH. Die Lufthansa-Gruppe werde ihr touristisches Langstreckenangebot in Düsseldorf auch in Zukunft aufrechterhalten.

«Vier oder fünf stationierte Langstrecken-Maschinen»

«Denn die Eurowings konzentriert ihre Langstrecken-Operation mit ihrer Schwestergesellschaft Brussels Airlines auf Düsseldorf», sagt der Airport-Sprecher. «Vier oder fünf stationierte Langstrecken-Maschinen sind für den Winter 2019/20 aktuell im Gespräch.» Als Ziele seien bereits Miami, Fort Myers, Punta Cana, Varadero, Havanna und New York Newark bekannt. Weitere Destinationen dürften folgen, so der Sprecher.

Mehr zum Thema

Ein Airbus A330 in Eurowings-Lackierung: Die Fluggesellschaft muss in den USA 225.000 Dollar Strafe zahlen.

Lufthansa holt Eurowings nach Frankfurt

A340 in den Farben von Eurowings: Bis Ende 2019 werden die Vierstrahler ausgeflottet.

Eurowings gibt Airbus A340 wieder zurück

ticker-muenchen-muc

Lufthansa-Crew erkennt Notsignal von Passagierin am Flughafen München

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack