Eine Boeing 737 von Tailwind Airlines: Die Airline darf den EU-Luftraum aktuell nicht nutzen.

Nach KaliningradEU untersagt türkischer Fluglinie Russland-Flüge

Nach Southwind sperrt die EU auch Tailwind aus. Die türkische Fluggesellschaft darf nicht nach Kaliningrad fliegen. Grund sind fehlende oder falsche Unterlagen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Vor knapp einem Monat erließ die Europäische Union ein sofortiges Flugverbot für Southwind Airlines. Zuvor war die finnische Verkehrsbehörde aufgrund von eingehenden Analysen zum Schluss gekommen, dass der Ferienflieger nicht wirklich von türkischen, sondern hauptsächlich von russischen Eigentümern kontrolliert wird.

Southwind verstoße somit gegen Sanktionen im Zusammenhang mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine. Die Fluglinie musste in der Folge nicht nur ihre Flüge nach Westeuropa - so auch nach Deutschland und in die Schweiz einstellen. Auch die Charterflüge auf der Strecke Kaliningrad - Antalya musste sie absagen, obwohl Start und Ziel in Russland und der Türkei liegen. Denn ohne Überflug der EU ist die russische Exklave nicht zu erreichen.

Tailwind darf Eu-Luftraum nicht nutzen

Die betroffenen Reiseveranstalter konnten mit Tailwind Airlines schnell eine Alternative präsentieren. Sie ist eine türkische Charterairline, die vor 18 Jahren gegründet wurde. Neben Istanbul hat die Fluglinie auch Flugzeuge am Flughafen Antalya stationiert. Zur Flotte zählen aktuell fünf Boeing 737-400 und zwei Boeing 737-800.

Doch auch diese Flüge finden nicht statt. Die EU hat der Tailwind für die Flüge zwischen Antalya und Kaliningrad die Nutzung des europäischen Luftraums untersagt. Laut türkischen Medien beruft sich Brüssel auf fehlende oder falsche Unterlagen.

Mit Nordwind über Moskau

Jetzt sollen die Flüge frühestens ab dem 15. Mai stattfinden, sollte die EU die Nutzung des Luftraumes erlauben. Wenn nicht, plant der Veranstalter Pegas, die Betroffenen von Kaliningrad über Moskau nach Antalya zu fliegen. Die Flüge zwischen Kaliningrad und Moskau sollen mit der russischen Charterairline Nordwind Airlines stattfinden. Southwind soll die Flüge von Moskau in die Türkei durchführen.

Mehr zum Thema

Flieger von Southwind Airlines: Darf ab sofort nicht mehr in die EU.

EU verbannt Southwind Airlines aus Luftraum

Tailwind Airlines nimmt Flüge nach Russland auf

Tailwind Airlines nimmt Flüge nach Russland auf

Die zehn Ziele von Southwind Airlines in Deutschland und der Schweiz

Die zehn Ziele von Southwind Airlines in Deutschland und der Schweiz

angara airlines antonov an 24 wrack

Antonov An-24 mit fast 50 Menschen an Bord in Russland abgestürzt

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack