Eine Boeing 737 von Tailwind Airlines: Die Airline darf den EU-Luftraum aktuell nicht nutzen.

Nach KaliningradEU untersagt türkischer Fluglinie Russland-Flüge

Nach Southwind sperrt die EU auch Tailwind aus. Die türkische Fluggesellschaft darf nicht nach Kaliningrad fliegen. Grund sind fehlende oder falsche Unterlagen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor knapp einem Monat erließ die Europäische Union ein sofortiges Flugverbot für Southwind Airlines. Zuvor war die finnische Verkehrsbehörde aufgrund von eingehenden Analysen zum Schluss gekommen, dass der Ferienflieger nicht wirklich von türkischen, sondern hauptsächlich von russischen Eigentümern kontrolliert wird.

Southwind verstoße somit gegen Sanktionen im Zusammenhang mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine. Die Fluglinie musste in der Folge nicht nur ihre Flüge nach Westeuropa - so auch nach Deutschland und in die Schweiz einstellen. Auch die Charterflüge auf der Strecke Kaliningrad - Antalya musste sie absagen, obwohl Start und Ziel in Russland und der Türkei liegen. Denn ohne Überflug der EU ist die russische Exklave nicht zu erreichen.

Tailwind darf Eu-Luftraum nicht nutzen

Die betroffenen Reiseveranstalter konnten mit Tailwind Airlines schnell eine Alternative präsentieren. Sie ist eine türkische Charterairline, die vor 18 Jahren gegründet wurde. Neben Istanbul hat die Fluglinie auch Flugzeuge am Flughafen Antalya stationiert. Zur Flotte zählen aktuell fünf Boeing 737-400 und zwei Boeing 737-800.

Doch auch diese Flüge finden nicht statt. Die EU hat der Tailwind für die Flüge zwischen Antalya und Kaliningrad die Nutzung des europäischen Luftraums untersagt. Laut türkischen Medien beruft sich Brüssel auf fehlende oder falsche Unterlagen.

Mit Nordwind über Moskau

Jetzt sollen die Flüge frühestens ab dem 15. Mai stattfinden, sollte die EU die Nutzung des Luftraumes erlauben. Wenn nicht, plant der Veranstalter Pegas, die Betroffenen von Kaliningrad über Moskau nach Antalya zu fliegen. Die Flüge zwischen Kaliningrad und Moskau sollen mit der russischen Charterairline Nordwind Airlines stattfinden. Southwind soll die Flüge von Moskau in die Türkei durchführen.

Mehr zum Thema

Flieger von Southwind Airlines: Darf ab sofort nicht mehr in die EU.

EU verbannt Southwind Airlines aus Luftraum

Tailwind Airlines nimmt Flüge nach Russland auf

Tailwind Airlines nimmt Flüge nach Russland auf

Die zehn Ziele von Southwind Airlines in Deutschland und der Schweiz

Die zehn Ziele von Southwind Airlines in Deutschland und der Schweiz

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies