Philippinen: Das Land könnte bald von der Schwarzen Liste kommen.

Philippinische AirlinesEU prüft Ende von Landeverbot

Bis auf Cebu Pacific und Philippines Airlines stehen alle philippinischen Fluggesellschaften auf der Schwarzen Liste der EU. Das soll sich bald ändern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Künftig wollen mehr philippinische Airlines nach Europa fliegen. Dumm nur, dass die meisten von ihnen auf der Schwarzen Liste der EU stehen, sie dürfen also gar nicht auf europäischen Flughäfen landen. Die Europäische Kommission will nun die Flugsicherheit der Airlines überprüfen, wie das Nachrichtenportal Gulf News aus philippinischen Behördenkreisen erfuhr.

«Kommissionsvertreter werden vom 14. bis 24. April auf die Philippinen kommen und die Airlines neu bewerten», erklärte General Beda Badiola, stellvertretender Direktor der Luftfahrtbehörde CAAP.

Kommission zufrieden

Die Vertreter der Europäischen Kommission wollen neben dem Flottenalter sämtlicher Flugzeuge auch die Performance auf inländischen und internationalen Strecken prüfen. Cebu Pacific und Philippines Airlines sind bislang die einzigen philippinischen Airlines, die in der EU landen dürfen. Bei Cebu beträgt das Durchschnittsalter der Flotte 17 Monate, bei Philippine Airlines sind es acht Jahre.

«Hoffentlich wird dann das Verbot für alle Flugzeuge von Airlines aufgehoben.» Man habe durchaus Grund zum Optimismus, so Badiola weiter: Es habe positive Ergebnisse bei einem Treffen von CAAP und der Europäischen Kommission in Brüssel gegeben. «Die Sicherheitsbestimmungen philippinischer Airlines und der CAAP folgen dem internationalen Standard – die Kommission ist zufrieden.»

Mehr Touristen erhofft

Die Philippinen erhoffen sich durch die Aufhebung des Verbots mehr Touristen. In dem Inselstaat dürfen nur philippinische Airlines inländische Strecken bedienen. Viele internationale Flüge enden in Manila – wer auf eine andere Insel will, muss auf lokale Fluggesellschaften umsteigen.

Die Europäische Kommission hatte 2010 sämtliche philippinischen Airlines auf die Schwarze Liste gesetzt, nachdem diese internationale Standards nicht umgesetzt hatten. Philippine Airlines wurde im Juli 2013 von der Liste gestrichen, Cebu Pacific ein Jahr später. Beide Airlines hatten zuvor ihre Standards angepasst.

Mehr zum Thema

ticker skyway airlines

Skyway Airlines plant internationale Expansion

Airbus A321 Neo von Cebu Pacific: Bald noch mehr in der Flotte.

Cebu Pacific kauft bis zu 152 Airbus A320 und A321 Neo

Zwei Airbus A380 von Lufthansa bei Lufthansa Technik Philippines zum Zwölf-Jahres-Check: die D-AIMH und die D-AIMC.

So funktioniert der Zwölf-Jahres-Check beim Airbus A380

Und auch Philippine Airlines hat den Kaufvertrag über neun A350-1000 fix gemacht.

Philippine Airlines geht mit Airbus A350 zurück in die Zukunft

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies