Airbus A319 von Air-Berlin-Tochter Belair: Sie fliegt klassische Ferienziele an.

Air BerlinEtihad und Tui bestätigen neue Airline-Pläne

Air Berlin bestätigt erstmals Gespräche mit Tui über eine gemeinsame Airline aus Teilen von Air Berlin, Tuifly, Niki und Belair. Die Federführung hat Großaktionärin Etihad.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es wird nicht ruhig um Air Berlin. Rund eine Woche nachdem die Fluggesellschaft ihre neue Strategie kommuniziert hat, gibt sie die nächsten Details über das weitere Vorgehen bekannt. Wie Air Berlin gleichzeitig mit Tui und Etihad Airways in einer Medienmitteilung am Mittwoch (5. Oktober) bestätigte, werden Gespräche über eine Partnerschaft im Bereich der Ferienflüge geführt.

Ziel der Verhandlungen sei die Einbringung des touristischen Flugbetriebs der Air Berlin Group und der deutschen Tuifly in einen neuen Airline-Verbund von Tui und Etihad Aviation Group. «Dies umfasst auch die Flugzeuge, die derzeit durch Tuifly für Air Berlin im Rahmen einer separaten Wet-Lease-Vereinbarung betrieben werden», heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung von Etihad und Tui. Zudem gehöre die «derzeitig touristisch betriebene Flotte der Air-Berlin-Gruppe» dazu. Der neue Airline-Verbund werde von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus ein umfassendes Streckennetz bedienen.

Mehr Infos für Mitarbeiter

Durch die Medienmitteilungen wird auch klar, wer in den Gesprächen federführend ist. Während Etihad die Pläne ausführlich darlegt, heißt es von Air Berlin nur, man nehme an den Gesprächen teil. «Die geplante Transaktion steht unter dem Vorbehalt der erfolgreichen Verhandlungen und aller erforderlichen unternehmensinternen sowie behördlichen Genehmigungen», so Air Berlin weiter.

Neben der österreichischen Niki dürfte auch die Schweizer Tochter Belair zum neuen Verbund gehören, die nun erstmals explizit schriftlich erwähnt wurde. Sie fliegt für Air Berlin ab der Schweiz hauptsächlich Ferienziele am Mittelmeer an. Deren Mitarbeiter sorgten sich in den vergangenen Tagen viele Mitarbeiter um die Zukunft der Arbeitgeberin. Unsicherheit sind die Mitarbeiter allerdings bereits gewohnt. Ende 2014 machte die Führung von Air Berlin Belair konkrete Sparvorgaben. Bei Nichterreichung schließe man die Tochter. Das Ziel wurde erreicht. Ein Jahr später war Belair nach Firmenangaben wieder profitabel.

Mehr zum Thema

Belair-Flieger: Wird doch noch alles gut?

Das erstaunliche Comeback von Belair

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies