Saab 2000 von Etihad Regional: Eigentlich das perfekte Flugzeug. Eigentlich.

Ablösung der Saab 2000Etihad Regional sucht neuen Flieger

Die Schweizer Regionalairline will ihre Flotte erneuern. Die Saab 2000 werden abgelöst. Der Entscheid fällt bis Ende des Jahres.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Maurizio Merlo sagt es ganz offen. Ohne die Investition und Hilfe von Etihad hätte Darwin Airline nicht viel länger überlebt. «Es ist schwierig, alleine zu überleben. Besonders wenn man klein ist», offenbarte sich der Chef der Schweizer Regionalairline gegenüber dem Fachportal AIN. Die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi kaufte im November 2013 33 Prozent von Darwin.

Seit einem Jahr fliegt die helvetische Beteiligung nun als Etihad Regional durch Europa. Sie soll Passagiere auf das weltweite Netz von Etihad führen. Man müsse aber aufpassen, dass man mit diesen Zubringern nicht zu sehr das Punkt-zu-Punkt-Geschäft vernachlässige, so Merlo gemäß AIN. Denn das Geld mache man dort.

Es gibt ganz einfach zu wenige Saab 2000

Das frische Kapital von Etihad sei ein «Rettungsring» gewesen – und eröffnet Darwin alias Etihad Regional neue Möglichkeiten. Mit der Unterstützung der Golfairline will Merlo nun weiter expandieren. Bereits dieses Jahr wurden die Flotte von zehn Saab 2000 um vier ATR 72 erweitert und diverse neue Strecken eröffnet.

Dabei soll es nicht bleiben. Und dafür braucht Etihad Regional neue Flugzeuge und strebt dabei eine Einheitsflotte an. Bis Ende des Jahres will die Führung darüber entscheiden. Klar ist gemäß Merlo, dass man die Saab 2000 nicht behalten wird. Denn es gibt ganz einfach zu wenige Maschinen zu kaufen, um einen Wachstumskurs fahren zu können.

Ist Skywork interessiert?

Ob die ATR der Kern der künftigen Flotte sein wird, ist aber auch noch offen. Etihad Regional wird den Entscheid mit der großen Partnerin vom Golf fällen. Denn Etihad kann bei den Herstellern Preisnachlässe herausholen, wenn gleich mehrere Flugzeuge bestellt werden – etwa für die anderen Beteiligungen.

Einen Abnehmer für die Saab 2000 hätte Etihad Regional schon. Die Schweizer Regionalairline Skywork hat Interesse am Flugzeugtyp. Denn sie will ihre Dornier Do328 loswerden, die mit 31 Plätzen zu klein sind. Erste Kontakte zwischen den Fluglinien soll es denn auch bereits gegeben haben. Skywork kann sich aber auch immer noch vorstellen, sich andere Flieger zu beschaffen.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies