A380 von Emirates: Bald auch mal mit Piloten von Etihad unterwegs?
Golfairlines

Etihad hilft Emirates mit Piloten aus

Die einen müssen sparen, den anderen fehlen Piloten. So finden sich Etihad und Emirates in einer vertieften Kooperation wieder.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich stehen Emirates und Etihad in direkter Konkurrenz zueinander. Doch schon vor einiger Zeit wurde klar, dass die Golfairlines auch hoffen, voneinander zu profitieren. «Es gibt einige Bereiche, in denen Zusammenarbeit gut funktionieren würde», sagte etwa Emirates-Präsident Tim Clark im vergangenen Oktober. Im Januar dann beschlossen die Airlines eine Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich. Nun verstärken sie die Kooperation.

Etihad Airways hat den eigenen Piloten angeboten, zwei Jahre lang zu Emirates zu wechseln. Dabei verlieren sie nicht die Seniorität bei Etihad. Die Fluglinie aus Dubai würde die Piloten aber in dieser Zeit zahlen und wäre auch für die Sozialleistungen verantwortlich.

Unbezahlte Auszeit bei Etihad

Bei Etihad würden die Piloten in der Zeit unbezahlten Urlaub nehmen, heißt es in einem Schreiben der Fluglinie aus Abu Dhabi an ihre Piloten. Am Hauptsitz von Etihad Airways werde das Emirates-Auswahlteam eine Veranstaltung organisieren, um geeignete Kandidaten zu suchen.

Etihad befindet sich derzeit mitten in einem Kostensenkungsprogramm. 1,52 Milliarden Dollar betrug das Minus 2017. Im Jahr davor waren es noch fast zwei Milliarden gewesen. Bereits im Januar hatte man Piloten gebeten, unbezahlte Ferien von bis zu 18 Monaten zu nehmen. Auf der anderen Seite kämpfte Emirates in den vergangenen Monaten mit einer Knappheit an Piloten – das ging so weit, dass die Fluggesellschaft aus Dubai sogar Flugzeuge parken musste.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates: Betrieb bereits stabilisiert

ticker-emirates

Emirates leitet einige Flüge um

ticker-emirates

Emirates fliegt künftig drei Mal täglich nach Barcelona

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg