Flieger von Etihad Regional in Turin: Heikel Beziehung zur großen Partnerin.

Kontrolle von Darwin/Etihad RegionalEtihad lobt Schweizer Entscheid

Die Golfairline ist froh, dass die Schweiz Klarheit schafft. Etihad-Chef James Hogan zeigt sich zugleich weiterhin begeistert von der Partnerin Etihad Regional.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

James Hogan macht auf cool. Er habe vollstes Verständnis dafür, dass die Schweiz sicher sein wolle, dass «Etihad keine Kontrolle über Etihad Regional habe, keine haben dürfe und auch keine wolle», sagte der Chef der Fluggesellschaft aus Abu Dhabi am Sonntag. Das ursprüngliche Abkommen zwischen seiner Airline und der Schweizer Regionalfluglinie habe angepasst werden müssen. Aber das stört ihn nicht. Er begrüße den Entscheid der Schweizer Behörden. «Uns geht es nicht um Kontrolle, uns geht es einzig um den Schutz unserer Investition», so Hogan gemäß der Zeitung Arabian Business weiter.

Das Schweizer Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) sah in den letzten Monaten die Verträge zwischen Etihad und Darwin/Etihad Regional durch. Die Behörde kam dabei zu dem Schluss, dass die vorgesehenen Zusammenarbeitsme­chanismen zu einer Kontrolle von Etihad Regional führen könnten, wie letzte Woche bekannt wurde. Die beiden Partner müssen nun neue Vorschläge vorlegen. Hogan erklärte nun, dass man dem Begehren gerne nachkomme. Auch er wünscht sich baldmöglichst Klarheit. Das Neue Abkommen wird bis Ende September geprüft.

Eine stärkere Etihad Regional bauen

Hogan ist nach wie vor Fan von der Schweizer Partnerin. «Wir haben eine hohe Achtung vor Management und Airline.» Er sei überzeugt, dass man zusammen eine stärkere Regionalfluglinie bauen, für mehr Konkurrenz sorgen und so die Auswahl für die Passagiere, speziell in der Schweiz, verbessern könne, so der Etihad-Chef. Darwin/Etihad Regional sei und werde immer eine schweizerisch kontrollierte Fluglinie bleiben.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg