... Platz 6: Afrika mit 2,0 Prozent. Im Bild: eine Boeing 777 F von Ethiopian Cargo.

Lieber FrachterEthiopian Airlines will keine Airbus A220 mehr - dafür A350 F

Die größte afrikanische Fluggesellschaft will vom Onlinehandel profitieren und weitere Frachter bestellen, sicher Boeing 777 F und vielleicht Airbus A350 F. Im Gegenzug will Ethiopian Airlines keine Airbus A220 mehr.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Als Bombardier mit der C-Series ein neues Regionalflugzeug lancierte, zeigte sich Ethiopian Airlines umgehend interessiert. Die afrikanische Fluggesellschaft wollte 20 Exemplare kaufen. Doch die Pläne wurden 2018 wieder aufgegeben.

Ein Jahr später zeigte sich Chef  Tewolde Gebremariam jedoch wieder am Jet interessiert, der inzwischen Airbus A220 heißt. «Es ist ein gutes Flugzeug – wir haben es lange genug studiert», sagte er. Man befinde sich mit Airbus in weit fortgeschrittenen Gesprächen über 20 A220, so der Chef von Ethiopian Airlines weiter. Mit den Jets aus Kanada wollte seine Fluggesellschaft Strecken zu Zielen in Afrika bedienen.

Handel von Afrika mit China boomt

Doch wieder wird aus dem Deal nichts. Der Plan sei fallen gelassen worden, sagte Gebremariam dieser Tage dem staatlichen Nachrichtenportal Walta. Eine Begründung lieferte für die erneute Absage an den A220 nicht. Airbus kann dennoch auf einen Auftrag von Ethiopian Airlines hoffen.

Wie Gebremariam erklärt, will seine Fluggesellschaft vom Onlinehandel profitieren und baut dazu gerade ein neues Lagerhaus am Flughafen Addis Abeba. Vor allem der Handel zwischen Afrika und China boome, so der Manager. Und im Hinblick darauf wolle man zum E-Commerce Drehkreuz werden

Sicher Boeing 777 F

Dafür werde man die Frachterflotte ausbauen. Man wolle rund fünf Boeing 777 F bestellen, so Gebremariam zu Walta. Daneben werde man womöglich auch Airbus A350 F kaufen, so der Chef von Ethiopian Airlines.

Mehr zum Thema

Ein Jet, vom Ministerium am Computer eingefärbt: So soll die Bemalung von Air Congo daherkommen. Ähnlich wie dieser Flieger vorne sehen die Maschinen von Congo Airways hinten aus.

Kongo baut zusammen mit Ethiopian zweite Nationalairline auf

Seit 2018 betrieb die größte afrikanische Fluggesellschaft einen Ableger in Mozambique. Doch die Corona-Krise brachte Ethiopian Mozambique Airlines im Mai zu Boden.

Ethiopians Tochter in Mozambique muss aufgeben

Boeing 787 von Ethiopian Airlines: Viel vor in Deutschland, der Schweiz und Österreich.

Ethiopian Airlines kommt nach Zürich

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack