Dreamliner von Ethiopian: Bald wieder in der Luft

B787: Ethiopian hebt wieder ab

Die Boeing B787 ist schon am Samstag wieder in der Luft. Ethiopian Airlines macht als erste Fluglinie der Welt den Auftakt. Auch in Japan gibt es Fortschritte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon am Samstag dürfte der erste Dreamliner wieder abheben. Ethiopian Airlines soll die erste Fluglinie sein, die nach dem monatelangen Grounding wieder mit der B787 startet. Zwei Informanten von Seiten der äthiopischen Fluglinie bestätigten das gegenüber der Zeitung Business Daily Africa. Der erste kommerzielle Flug soll laut den Informanten offenbar nach Kenia gehen.

Boeing verbucht aber noch einen weiteren Erfolg. Die japanischen Behörden winkten die Anpassungen an Boeings Jet durch, auch dort dürfen die B787 wieder abheben, wie die Zeitung Japan Times schreibt. All Nippon Airways und Japan Airlines begannen schon, die Batterien zu erneuern. Doch beide Airlines hatten angekündigt, vor dem Neustart mit Passagieren erst akribische Tests durchzuführen.

Einen Monat lang Testflüge

Mindestens einen Monat lang wollen die beiden Fluggesellschaften, die mehr Dreamliner als jeder andere Kunde in ihrer Flotte haben, auf Testflügen die Sicherheit der angepassten Batterien prüfen. Was genau der Grund für die Probleme war, die zum Grounding führten, bleibt unklar. Sowohl japanische als auch amerikanische Behörden suchen noch nach den Ursachen.

In den USA ging gerade erst eine zweitägige Befragung von Boeing und der Luftfahrtbehörde FAA zu Ende. Boeing gab dabei zu, dass man die Zertifizierung der Batterien effizienter habe gestalten können. Diese war von der Luftfahrtbehörde FAA an Boeing ausgelagert worden.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin