Die PH-OYJ: Sie war ...

Ende einer ÄraTui hat die letzte Boeing 767 verabschiedet

Insgesamt waren es mal mehr als 40 Exemplare. Doch zuletzt flog nur noch eine einzige Boeing 767 für Tui. Jetzt wurde auf die PH-OYJ ausgeflottet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vor einem Jahr schickte die britische Tui Airways ihre letzten beiden Boeing 767 in Rente. Die G-OBYK und die G-OBYF waren rund 25 Jahre alt. Die eine wird aktuell für Cargojet Airways zum Frachter umgebaut, die andere steht eingelagert im französischen Tarbes.

Eine weitere Boeing 767 blieb im Konzern aktiv: die PH-OYJ bei der niederländischen Tochter Tui Nederland. Sie ist heute knapp 25 Jahre alt. Ausgeliefert wurde sie im 2000 an Vorläuferin Britannia Airways, die sie lange an Garuda Indonesia vermietete.

Letzter Flug von Lanzarote nach Amsterdam

Der Name von Britannia änderte zuerst in Thomsonfly und dann in Thomson Airways. 2011 wechselte die 767  dann zur niederländischen Tui-Airline, die damals erst Arke Fly und später einfach Arke hieß. 2015 wechselte sie dann zu Tui Belgium (zuerst Jetairlfy) und erhielt - wie zuvor schon die G-OBYK - den Taufnamen Sunshine. Seit Ende 2022 flog der Jet schließlich als PH-OYJ für Tui Nederland, mit 31 Sitzen in der Business  und 264 in der Economy Class.

Der Jet war immer geleast, zuerst von der Leasingfirma ILFC, die dann von Aercap geschluckt wurde. Doch nun ist auch seine Zeit vorbei. Auch Tuis letzte Boeing 767 ging in Rente  - genau ein Jahr nach den beiden britischen Exemplaren. Am Sonntag (3. November) absolvierte die PH-OYJ ihren letzten Linienflug. Er führte unter der Flugnummer OR1605 von Lanzarote nach Amsterdam.

«Fast 100.000 Flugstunden»

«Mit fast 18.000 Flugzyklen und fast 100.000 Flugstunden hat sie eine immense Menge Arbeit geleistet», so ein Tui-Sprecher. Man verabschiede sich in Dankbarkeit von ihr. «Am Ende einer Ära besteht die niederländische Tui-Flotte nun aus Boeing 787 und 737 Max.»

Was nun mit dem Flugzeug geschieht, ist nicht bekannt. In Amsterdam bleibt es allerdings nicht. Schon am Montag (4. November) flog die Boeing 767-300 nach Istanbul. Die Tui-Gruppe hat in ihrer Geschichte insgesamt mehr als 40 Boeing 767 betrieben.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos der PH-OYJ. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Boeing 767-300ER von Tui: Im Vereinigten Königreich nicht mehr unterwegs.

Die letzten Boeing 767 Großbritanniens gehen in Rente

Condors letzter Passagierflug mit einer Boeing 767: Die Crew geht in Havanna zum Flieger mit dem Kennzeichen D-ABUK.

An Bord des letzten Boeing-767-Fluges von Condor

Condors letzte Boeing 767 verabschiedet sich mit tiefem Überflug aus Deutschland

Condors letzte Boeing 767 verabschiedet sich mit tiefem Überflug aus Deutschland

ticker-tuifly

Tui Airways testet nachhaltigere Flugverfahren auf Flug nach Mexiko

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies