Boeing 767-300ER von Tui: Im Vereinigten Königreich nicht mehr unterwegs.

Tui AirwaysDie letzten Boeing 767 Großbritanniens gehen in Rente

Tui Airways schickt die letzten beiden 767-300 ER in Rente. In Großbritannien sind dann keine Passagierversionen des Fliegers mehr registriert.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist das Ende einer Ära – zumindest für Tui Airways. Der Ferienflieger schickt seine letzten beiden letzten Boeing 767-300 ER in Rente. Und damit hören auch die letzten Passagierversionen des Modells im Vereinigten Königreich auf zu fliegen.

Die 25,4 Jahre alte G-OBYF flog erstmals im Mai 1998 und wurde einen Monat später an Britannia ausgeliefert. Das Flugzeug mit 328 Sitzen war einst auch für Garuda Indonesia und Britannia Airways Germany unterwegs, bevor es von Thomson, Thomsonfly und schließlich Tui eingesetzt wurde.

Umbau zu Frachtern

Die Boeing 767 mit dem Kennzeichen G-OBYK ist etwas jünger. Sie flog erstmals Anfang März 1999 und wurde noch im selben Monat an Air 2000 ausgeliefert. Später war sie für First Choice unterwegs und dann sechs Jahre lang bei Aeroflot, bevor sie für Tuifly Nordic und schließlich Tui UK flog.

Beide Flugzeuge kommen nun nach Istanbul und werden dort zu Frachtern umgebaut, berichtet das Portal Simple Flying. Die Langstreckenflotte von Tui UK wird dann nur noch aus Boeing 787 bestehen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Tui Airways kommt in Leeds von der Piste ab - Flugverkehr ausgesetzt

Boeing 737 von Tui Airways kommt in Leeds von der Piste ab - Flugverkehr ausgesetzt

Sebastian Ebel: «Wenn wir eine neue Destination erschließen und dort Hotels bauen, brauchen wir auch die Sicherheit, dass es ein stabiles Flugangebot gibt.»

«Tui braucht Boeing 737 Max 10, um mit Airbus A321 mithalten zu können»

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert