Die OE-LPM: Geht heute an Austrian Technik.

OE-LPMErster Austrian-Dreamliner landet ab Mittag in Wien

Sie trägt das Kennzeichen OE-LPM, aber noch Bamboo-Airways-Bemalung. Die erste Boeing 787-9 von Austrian Airlines wird heute erstmals in Wien erwartet.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ab Montagmittag (25. März) erwartet Austrian Airlines ihren ersten Dreamliner in Wien. Der Jet mit dem Kennzeichen OE-LPM wird zwischen 12:30 Uhr und 15:30 Uhr* erwartet und voraussichtlich auf Piste 29 oder 34 landen, wie eine Austrian-Sprecherin erklärt.

Die Boeing 787-9, die zuvor für Bamboo Airways flog, wird in Wien von Austrian Technik übernommen, die erste Arbeiten an der Maschine durchführen wird. Anschließend wird das Flugzeug zum Langstreckenwartungsbetrieb nach Taipeh überführt.

Lackierung in Teruel

Die OE-LPM ist einer von zwei Ex-Bamboo-Dreamlinern, welche die Lufthansa-Tochter im Sommer 2024 einsetzen wird. Die zweite Boeing 787-9, die OE-LPL, wurde bereits nach Taipeh überführt, wo technische Wartungsarbeiten und Umbauten geplant sind.

Anschließend werden beide Flugzeuge ins spanische Teruel fliegen, wo sie ihre rot-weiß-rote Austrian-Lackierung erhalten. Die Rückkehr nach Wien wird Anfang Mai 2024 erwartet, und ab dem 17. Mai beginnen die Flüge auf der Kurzstrecke. Am 15. Juni findet dann der Erstflug auf der Langstrecke nach New York statt.

*Update: Inzwischen teilte Austrian Airlines mit, dass sich die Ankunft verzögert. Die OE-LPM könnte nach aktuellem Stand auch erst am Dienstag in Wien landen.

Mehr zum Thema

Die OE-LPM: Geht heute an Austrian Technik.

Demnächst kommt Austrian Airlines' erster Dreamliner nach Wien

OE-LPL: Dreamliner für Austrian Airlines fliegt nach Taipeh

OE-LPL: Dreamliner für Austrian Airlines fliegt nach Taipeh

Boeing 787 mit der Seriennummer 62735 noch in den Farben von Bamboo Airways: AUA schlägt zu und holt sich den und einen anderen Dreamliner.

Austrian Airlines bekommt Boeing 787 aus Bamboo-Flotte

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies