Die OE-LPM: Geht heute an Austrian Technik.

OE-LPMErster Austrian-Dreamliner landet ab Mittag in Wien

Sie trägt das Kennzeichen OE-LPM, aber noch Bamboo-Airways-Bemalung. Die erste Boeing 787-9 von Austrian Airlines wird heute erstmals in Wien erwartet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ab Montagmittag (25. März) erwartet Austrian Airlines ihren ersten Dreamliner in Wien. Der Jet mit dem Kennzeichen OE-LPM wird zwischen 12:30 Uhr und 15:30 Uhr* erwartet und voraussichtlich auf Piste 29 oder 34 landen, wie eine Austrian-Sprecherin erklärt.

Die Boeing 787-9, die zuvor für Bamboo Airways flog, wird in Wien von Austrian Technik übernommen, die erste Arbeiten an der Maschine durchführen wird. Anschließend wird das Flugzeug zum Langstreckenwartungsbetrieb nach Taipeh überführt.

Lackierung in Teruel

Die OE-LPM ist einer von zwei Ex-Bamboo-Dreamlinern, welche die Lufthansa-Tochter im Sommer 2024 einsetzen wird. Die zweite Boeing 787-9, die OE-LPL, wurde bereits nach Taipeh überführt, wo technische Wartungsarbeiten und Umbauten geplant sind.

Anschließend werden beide Flugzeuge ins spanische Teruel fliegen, wo sie ihre rot-weiß-rote Austrian-Lackierung erhalten. Die Rückkehr nach Wien wird Anfang Mai 2024 erwartet, und ab dem 17. Mai beginnen die Flüge auf der Kurzstrecke. Am 15. Juni findet dann der Erstflug auf der Langstrecke nach New York statt.

*Update: Inzwischen teilte Austrian Airlines mit, dass sich die Ankunft verzögert. Die OE-LPM könnte nach aktuellem Stand auch erst am Dienstag in Wien landen.

Mehr zum Thema

Die OE-LPM: Geht heute an Austrian Technik.

Demnächst kommt Austrian Airlines' erster Dreamliner nach Wien

OE-LPL: Dreamliner für Austrian Airlines fliegt nach Taipeh

OE-LPL: Dreamliner für Austrian Airlines fliegt nach Taipeh

Boeing 787 mit der Seriennummer 62735 noch in den Farben von Bamboo Airways: AUA schlägt zu und holt sich den und einen anderen Dreamliner.

Austrian Airlines bekommt Boeing 787 aus Bamboo-Flotte

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert