Die OE-LPM: Geht heute an Austrian Technik.

OE-LPMDemnächst kommt Austrian Airlines' erster Dreamliner nach Wien

Sie stehen noch in Tarbes, fliegen aber bald weiter. Einen ihrer künftigen Boeing 787 holt Austrian Airlines nach Wien, den anderen schickt sie woanders hin.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Seit vergangenem November stehen zwei Boeing 787-9 am Flughafen von Tarbes. Sie flogen früher für Bamboo Airways und gehören der China Aircraft Leasing Company Calc. Künftig werden sie für Austrian Airlines fliegen.

In den kommenden Wochen verlassen die beiden Dreamliner den Flughafen im Süden Frankreichs wieder. Der mit der Seriennummer 62735 wird direkt nach Taipeh fliegen, wo er bei EGAT gewartet wird und die letzten Kabinenanpassungen bekommt. Diese Boeing 787-9 trägt künftig das Kennzeichen OE-LPL.

Neue Registrierung bereits angebracht

Die Maschine mit der Seriennummer 62736 dagegen wird zuerst nach Österreich überführt. «Sie wird wischen dem 22. und dem 25. März in Wien landen», so eine Sprecherin zu aeroTELEGRAPH. Die Boeing 787-9 trägt künftig das Kennzeichen OE-LPM. Die neue Registrierung ist bei ihr bereits angebracht worden.

Mehr zum Thema

Boeing 787 in den Farben von Austrian Airlines: Doch schon früher?

Am 17. Mai startet Austrian Airlines mit dem Dreamliner

Boeing 787 mit der Seriennummer 62735 noch in den Farben von Bamboo Airways: AUA schlägt zu und holt sich den und einen anderen Dreamliner.

Austrian Airlines bekommt Boeing 787 aus Bamboo-Flotte

Dreamliner in Austrian-Farben über Wien: Am Anfang mit Lufthansa-Crews im Cockpit.

Lufthansa leiht Austrian Airlines Dreamliner-Crews aus

ticker-austrian

Austrian Airlines reagiert auf Wizz- und Ryanair-Abbau mit sieben neuen Zielen im Sommer 2026

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies