A321Erster Airbus mit neuer Austrian-Tracht

Die österreichische Fluglinie hat ihren neuen Markenauftritt bisher nur auf einer Boeing 777 präsentiert. Jetzt hebt der erste Airbus im neuen Kleid ab.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im April kündigte Austrian Airlines einen neuen Markenauftritt an, im Mai war als erstes Flugzeug eine Boeing 777 mit der neuen Bemalung zu sehen. Jetzt lässt die österreichische Fluglinie erstmals einen Airbus mit dem überarbeiteten Logo abheben. Der A321 mit der Kennung OE-LBD wird ab sofort im neuen Kleid am Himmel zu sehen sein.

«In Summe wird es in etwa sieben Jahre dauern, bis alle Flugzeuge der Austrian Airlines im neuen Design unterwegs sein werden», teilt die Lufthansa-Tochter mit. «Bis zum Sommerflugplan 2019 sollen es mehr als ein Dutzend  der 85 Flugzeuge sein.» Austrian erläutert, man habe das Pfeil-Logo und die Wortmarke modernisiert. Bei der neuen Lackierung wurde zudem die rote Fläche vom Leitwerk nach unten auf den Rumpf erweitert. «Damit kann das Logo größer und dynamischer in Szene gesetzt werden», so die Fluglinie.

Lufthansa setzt auf Vereinheitlichung

Die Triebwerke sind nun weiß, was den ebenfalls größeren Schriftzug und den daneben platzierten Pfeil auf dem Rumpf mehr in den Vordergrund rücken soll. Austrian will «die Fernwirkung auf Flugzeugen und Plakaten erhöhen» und erreichen, «dass das Logo auf auf mobilen Endgeräten und Smartwatches leichter und deutlich erkennbar ist».

Die weißen Triebwerke haben aber auch noch eine andere Bewandtnis. Die Lufthansa-Gruppe vereinheitlicht ihre Lackierungen und setzt dabei langfristig auf weiße Tragflächen und Triebwerke. «Im Einzelfall erleichtert diese Lackierung auch einen Flugzeugtausch», erklärte eine Lufthansa-Sprecherin im Oktober gegenüber aeroTELEGRAPH.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterinnen von Austrian Airlines: Sie fliegen künftig auch nach Montreal.

Austrian Airlines baut Kanada-Angebot aus

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin