Ein Rumpfteil des ersten A350 für Emirates: Die Fluggesellschaft will das Flugzeug im August übernehmen.
MSN 684

Erster Airbus A350 von Emirates gesichtet

Emirates wird im August den ersten Airbus A350-900 übernehmen. In Hamburg sind nun erste Rumpfteile gesichtet worden.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Beziehung von Emirates mit dem Airbus A350 ist kompliziert. 2007 bestellte der Golf-Carrier 70 Exemplare. Nach einer Überprüfung des Bedarfs stornierte die Fluggesellschaft 2014 die gesamte Order. Fünf Jahre später orderte die Airline das Langstreckenmodell dann doch wieder. Mittlerweile hat Emirates 65 Exemplare bestellt.

Das erste Modell will Airbus im August 2024 ausliefern. Aktuelle Bilder aus dem Hamburger Werk zeigen Rumpfteile des ersten A350-900 für die Golfairline. Das Flugzeug hat die Seriennummer 684 und wird künftig die Registrierung A6-EXA tragen. Die Endmontage des A350 findet in Toulouse statt.

A350 für neue Märkte

Bis Anfang 2028 sollen alle Flugzeuge da sein. Mit dem neuen Muster will die Fluggesellschaft eine Reihe neuer Märkte erschließen, einschließlich Langstreckenrouten mit einer Flugzeit von bis zu 15 Stunden ab Dubai. Emirates-Chef Tim Clark hatte immer wieder die Rolls-Royce-Triebwerke kritisiert. Airline, Airbus und Rolls-Royce wollen bei dem Thema eng zusammenarbeiten.

Mehr zum Thema

Airbus A350-900 für Emirates: Soll so aussehen.

Emirates kauft weitere Airbus A350 - aber Boeing-Order deutlich größer

Airbus A350 von Emirates. bekommt spezielle Fenster.

Emirates bringt innovative neue Fenster in Airbus A350 und Boeing 777X

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin