Ein Rumpfteil des ersten A350 für Emirates: Die Fluggesellschaft will das Flugzeug im August übernehmen.

MSN 684Erster Airbus A350 von Emirates gesichtet

Emirates wird im August den ersten Airbus A350-900 übernehmen. In Hamburg sind nun erste Rumpfteile gesichtet worden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Beziehung von Emirates mit dem Airbus A350 ist kompliziert. 2007 bestellte der Golf-Carrier 70 Exemplare. Nach einer Überprüfung des Bedarfs stornierte die Fluggesellschaft 2014 die gesamte Order. Fünf Jahre später orderte die Airline das Langstreckenmodell dann doch wieder. Mittlerweile hat Emirates 65 Exemplare bestellt.

Das erste Modell will Airbus im August 2024 ausliefern. Aktuelle Bilder aus dem Hamburger Werk zeigen Rumpfteile des ersten A350-900 für die Golfairline. Das Flugzeug hat die Seriennummer 684 und wird künftig die Registrierung A6-EXA tragen. Die Endmontage des A350 findet in Toulouse statt.

A350 für neue Märkte

Bis Anfang 2028 sollen alle Flugzeuge da sein. Mit dem neuen Muster will die Fluggesellschaft eine Reihe neuer Märkte erschließen, einschließlich Langstreckenrouten mit einer Flugzeit von bis zu 15 Stunden ab Dubai. Emirates-Chef Tim Clark hatte immer wieder die Rolls-Royce-Triebwerke kritisiert. Airline, Airbus und Rolls-Royce wollen bei dem Thema eng zusammenarbeiten.

Mehr zum Thema

Airbus A350-900 für Emirates: Soll so aussehen.

Emirates kauft weitere Airbus A350 - aber Boeing-Order deutlich größer

Airbus A350 von Emirates. bekommt spezielle Fenster.

Emirates bringt innovative neue Fenster in Airbus A350 und Boeing 777X

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies