Werbung für die neue Airlines: Nun plant die Führung den Start.

Lowcost für Kommunisten

In wenigen Wochen will Phongsavanh Airlines starten. Es ist die erste private Fluglinie in Laos überhaupt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch ist vieles unklar. Und die Aussagen der Verantwortlichen inkonsistent. Doch eines ist klar: Phongsavanh Airlines macht ernst. Schon Ende August will die erste private Fluggesellschaft der Volksrepublik Laos Inlandflüge anbieten. «Unsere Vision ist es, eine Alternative im Luftverkehr für das laotische Volk zu werden», sagte Thongsay Inthisane dem Nachrichtenportal Lao Voices. Dazu werden ein Sechs- und ein 19-Plätzer eingesetzt. Um welche Maschinen es sich dabei genau handelt, erklärte der stellvertretende Firmenchef jedoch nicht.

Schon im September plant Phongsavanh Airlines dann die Inbetriebnahme der ersten Auslandstrecke. Er wird Vientiane mit Bangkok verbinden. Später sollen Ziele in Vietnam, China, Kambodscha, Malaysia, Singapur und anderen Ländern in der Region hinzukommen. Bedient werden diese Ziele unter anderem mit zwei bestellten Sukhoi Superjets, die rund 100 Passagieren Platz bieten. Früher sprach das Management auch schon von der Bestellung von drei Stück der russischen Flieger.

Staatliche Vormachtstellung

Phongsavanh Airlines mischt damit einen bislang geschlossenen Markt auf. Dort will sie sich als Premium-Lowcost-Anbieter profilieren. Die staatliche Lao Airlines hatte bis jetzt das Monopol in dem kommunistischen Einparteienstaat. Die Fluggesellschaft bedient mit acht Maschinen nationale und internationale Ziele in der Region Südostasien. Phongsavanh wurde von der gleichnamigen Unternehmensgruppe ins Leben gerufen, einem buntgemischten privaten Konglomerat.

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg