Der Airbus A330-800 von Air Greenland: Der Jet ...
Airbus A330 Neo

Ersatzteilmangel hielt Air Greenlands einzigen Jet drei Wochen lang am Boden

Innerhalb von vier Tagen wollte die Fluggesellschaft ihren beschädigten A330-800 wieder in die Luft bekommen. Doch es dauerte viel länger, weil Airbus das Ersatzteil für Air Greenland nicht vorrätig hatte.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am 23. Mai stieß der einzige Jet von Air Greenland am Flughafen Kopenhagen mit einem geparkten Flugzeug von SAS zusammen. Die Fluglinie wollte den A330-800 mit dem Kennzeichen OY-GKN eigentlich bis zum 27. Mai reparieren und wieder in Betrieb nehmen. Denn er ist ihr einziger Langstreckenflieger.

Doch das gelang nicht. Erst am 12. Juni konnte der Airbus A330 Neo wieder in den Dienst zurückkehren - und damit nach 20 statt nach nur vier Tagen. Der Grund: Man habe das Ersatzteil, ein Querruder, erst am Abend des 9. Juni erhalten, teilte Air Greenland mit. Am 11. Juni war die Reparatur des Langstreckenfliegers abgeschlossen.

«Beim Flugzeughersteller nicht vorrätig»

Der A330 Neo bestehe zwar zu 95 Prozent aus den gleichen Teilen wie der A330. «Trotzdem war es schwierig, das Ersatzteil zu beschaffen, da es beim Flugzeughersteller nicht vorrätig war», so Air Greenland. Lieferschwierigkeiten sind in der Branche aktuell generell ein Problem.

Querruder sind bewegliche Klappen an den Hinterkanten der Tragflächen. Sie ermöglichen Rollbewegungen um die Längsachse des Flugzeuges. Dieses wiederum machen Schräglagen und damit Kurvenflüge möglich.

Sonst nur Dash 8-200 in der Flotte

Der Airbus A330-800 ist das einzige düsengetriebene Flugzeug  von Air Greenland. Sonst fliegt die Fluggesellschaft von der größten Insel der Welt mit acht Turboprops vom Typ De Havilland Canada Dash 8-200. Als die OY-GKN ausfiel, setzte die Fluggesellschaft bei Wet-Lease Flieger der dänischen Jettime ein.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Arbeiten am A330-800. Ein Klick aufs Bild öffnete die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Air Greenlands Airbus A330 Neo nach Kollision am Boden

Air Greenlands Airbus A330 Neo nach Kollision am Boden

Der Airbus A330-800 von Air Greenland: Der Jet wurde ...

Der Airbus A330-800 mit zwei Besonderheiten

Norsaq: Air Greenland flog letztmals regulär mit ihrem Airbus A330

Norsaq: Air Greenland flog letztmals regulär mit ihrem Airbus A330

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin