Mann knipst bei der Dubai Airshow 2021 einen Airbus A350: Emirates hat Interesse an mehr.
Airbus und Boeing

Emirates will bis zu 150 weitere Flugzeuge ordern

Es geht um mehr Airbus A350 und mehr Boeing 777X - und auch der Dreamliner ist im Rennen. Emirates plant, ihre Bestellungen kräftig aufzustocken.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es ist nicht so, dass Emirates keine offenen Flugzeugbestellungen mehr hätte. 150 Jets erwartet die Airline aus Dubai noch von Boeing - fünf Boeing 777 F, 115 Boeing 777X und 30 Boeing 787-9. Von Airbus erhält Emirates außerdem 50 A350-900.

Dennoch plant die Fluggesellschaft nun schon die nächsten Aufträge für insgesamt 100 bis 150 Flugzeuge. «Wir werden recht bald Bestellungen aufgeben», sagte Airline-Präsident Tim Clark am Dienstag (6. Juni) in einem Interview mit Bloomberg TV beim Iata-Gipfel in Istanbul. Genauer festlegen wollte er sich nicht: «Es könnte nächste Woche geschehen, oder erst auf der Dubai Airshow.» Die Messe in Dubai findet im November statt.

2032 werden sie gebraucht

Man prüfe einer Aufstockung der A350- und der 777X-Bestellung, so Clark, und erwäge, womöglich auch weitere Boeing 787 Dreamliner zu kaufen. Die Jets sollen bereitstehen, wenn die Airline gegen 2032 beginne, ihre A380 und alte Boeing 777-300 ER auszusortieren.

Aktuell besteht Emirates' Flotte aus mehr als 260 Flugzeugen. Gut 115 davon sind Airbus A380, der Rest Boeing 777-200, 777-300 ER und 777F.

Auch andere große Airlines aktiv

Die Fluglinie aus Dubai ist nicht die einzige, die aktuell aufstocken will, obwohl sie noch offene Bestellungen hat. Turkish Airlines möchte bald 600 Flugzeuge ordern. Und Indigo Airlines wird nachgesagt, einen Auftrag für rund 500 Jets vorzubereiten.

Mehr zum Thema

Emirates richtet nächsten Iata-Gipfel aus

Emirates richtet nächsten Iata-Gipfel aus

Emirates bietet in allen Klassen kostenloses Wifi

Emirates bietet in allen Klassen kostenloses Wifi

Emirates hat zwei Boeing 777 und zwei Airbus A380 ausgeflottet

Emirates hat zwei Boeing 777 und zwei Airbus A380 ausgeflottet

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin