Emirates-Flieger: Das Wachstum dürfte sich abschwächen.

Ebola und Platzprobleme in DubaiEmirates wird zum Normalfall

Die Golfairline rechnet künftig mit weniger Wachstum. Grund für Emirates' bescheidene Prognose sind Kapazitätsprobleme in Dubai – und Ebola.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Unsere Expansionspläne für die nächsten Jahre sind deutlich bescheidener als die der vergangenen Jahre», so Anand Lakshminarayanan, Vize-Netzwerkchef bei Emirates. Die Golfairline, die in den vergangenen Jahren ein rasantes Wachstum hinlegte, erwartet nun also schwächere Jahre. Genaue Zahlen nennt Lakshminarayanan allerdings nicht. Im vergangenen Jahr wuchs Emirates' Flotte um zehn Prozent, die Passagierzahlen stiegen um 13,1 Prozent und liegen jetzt bei 44,5 Millionen.

Doch so wird es nicht weiter gehen. Ein Grund dafür sind Kapazitätsprobleme am Heimatflughafen Dubai International, dem wichtigsten Drehkreuz der Airline. Erst 2020 sollen diese gelöst sein. Dann eröffnet der Al Maktoum International Airport mit einer geplanten Kapazität von 120 Millionen Passagieren. 32 Milliarden Dollar hat die Regierung in den Bau gesteckt. Doch bis zur Eröffnung wird es richtig eng am alten Airport. «Die Kosten in den gefragtesten Stunden sind eine Herausforderung geworden» so Lakshminarayanan.

Auch Ebola ist ein Problem

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

Emirates bringt Airbus A350 und Premium Economy nach Skandinavien

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-emirates

Emirates präsentiert neue Hilfen für Reisende mit Einschränkungen und besonderen Bedürfnissen

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin