Emirates-Flieger: Das Wachstum dürfte sich abschwächen.

Ebola und Platzprobleme in DubaiEmirates wird zum Normalfall

Die Golfairline rechnet künftig mit weniger Wachstum. Grund für Emirates' bescheidene Prognose sind Kapazitätsprobleme in Dubai – und Ebola.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

«Unsere Expansionspläne für die nächsten Jahre sind deutlich bescheidener als die der vergangenen Jahre», so Anand Lakshminarayanan, Vize-Netzwerkchef bei Emirates. Die Golfairline, die in den vergangenen Jahren ein rasantes Wachstum hinlegte, erwartet nun also schwächere Jahre. Genaue Zahlen nennt Lakshminarayanan allerdings nicht. Im vergangenen Jahr wuchs Emirates' Flotte um zehn Prozent, die Passagierzahlen stiegen um 13,1 Prozent und liegen jetzt bei 44,5 Millionen.

Doch so wird es nicht weiter gehen. Ein Grund dafür sind Kapazitätsprobleme am Heimatflughafen Dubai International, dem wichtigsten Drehkreuz der Airline. Erst 2020 sollen diese gelöst sein. Dann eröffnet der Al Maktoum International Airport mit einer geplanten Kapazität von 120 Millionen Passagieren. 32 Milliarden Dollar hat die Regierung in den Bau gesteckt. Doch bis zur Eröffnung wird es richtig eng am alten Airport. «Die Kosten in den gefragtesten Stunden sind eine Herausforderung geworden» so Lakshminarayanan.

Auch Ebola ist ein Problem

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates schaltet Premium Economy für Prämienbuchungen frei

ticker-emirates

Emirates bringt Airbus A350 nach Hangzhou

ticker-emirates

Emirates erweitert Premium-Economy-Angebot auf New-York-Strecken

ticker-emirates

Emirates kauft zwei Airbus A380 - zwei weitere sollen folgen

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack