Emirates macht Sydney zum reinen Airbus-A380-Ziel

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Emirates stellt die Flüge nach Sydney auf einen reinen A380-Betrieb um. Da alle drei Slots von Emirates am Flughafen Sydney bereits belegt sind, kann die Fluggesellschaft mit dem Upgrade auf ihr Doppeldecker-Flugzeug auf dem dritten täglichen Flug ab dem 4. November 2023 fast 2000 zusätzliche Sitze pro Woche anbieten.

Ein Emirates A380, der in einer Drei-Klassen-Konfiguration mit 489 Sitzen eingesetzt wird, ersetzt die Boeing 777-300ER, die derzeit auf den Flügen EK 416 und 417 eingesetzt wird. Der dritte A380-Dienst ergänzt die beiden anderen A380-Vierklassen-Flüge nach Sydney, die beide mit der Premium-Economy-Kabine von Emirates ausgestattet sind.

Emirates fliegt derzeit 63 Mal wöchentlich nach Australien und bietet knapp 56.000 Sitze von und zu den vier wichtigsten Destinationen. Melbourne und Sydney werden dreimal täglich angeflogen, Brisbane wird zweimal täglich angeflogen, und der A380 fliegt auch täglich nach Perth. Emirates hat außerdem Flüge von Melbourne nach Singapur wieder aufgenommen und verbindet Sydney mit Christchurch.

Mehr zum Thema

Airbus A380 landet in Frankfurt: Derzeit das einzige deutsche Ziel.

An diesen Flughäfen sind derzeit Airbus A380 zu sehen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg