Flieger von Emirates: 1,6 Milliarden Euro staatliche Hilfen erhalten.

Corona-KriseEmirates erhielt 1,6 Milliarden Staatshilfe

Die Golfairline musste wegen der Covid-19-Pandemie zwei Monate ihren Passagierverkehr einstellen. Zur Überbrückung bekam sie reichlich staatliche Hilfsgelder.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Einreisebeschränkungen und Quarantänebestimmungen trafen Emirates besonders hart. Mit ihrer Flotte aus Langstreckenfliegern vom Typ Boeing 777 und Airbus A380 bedient die Fluglinie aus Dubai ausschließlich internationale Ziele. Nach etwa zwei Monaten kompletten Stillstands startete sie erst im Mai auch wieder Passagierflüge.

Um dies zu überleben, erhielt die staatliche Fluglinie des Emirats Dubai von der Regierung 7,3 Milliarden Dirham oder umgerechnet mehr als 1,6 Milliarden Euro als Hilfe. Die Nachrichtenagentur Bloomberg machte dies bekannt, nachdem sie offizielle Dokumente einsehen konnte. Bereits im März hatte Emirates erste Gelder aus diesem Rettungspaket erhalten. Weltweit unterstützen Staaten in ihrer Krise ihre Airlines.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Emirates: Wenig Einsatzzeit.

Emirates fliegt mit Airbus A380 nur im Schongang

Dreamliner von Emirates: Die Golfairline bestellt mehr davon - auf Kosten der 777X.

Emirates nimmt definitiv weniger Boeing 777X

Boeing 777 from Emirates in Dubai: soon to be seen in Tel Aviv?

Friedensdeal gute Nachricht für Etihad und Emirates

ticker-emirates

Emirates verbietet Nutzung von Powerbanks an Bord

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack