Flieger von Emirates: 1,6 Milliarden Euro staatliche Hilfen erhalten.

Corona-KriseEmirates erhielt 1,6 Milliarden Staatshilfe

Die Golfairline musste wegen der Covid-19-Pandemie zwei Monate ihren Passagierverkehr einstellen. Zur Überbrückung bekam sie reichlich staatliche Hilfsgelder.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Einreisebeschränkungen und Quarantänebestimmungen trafen Emirates besonders hart. Mit ihrer Flotte aus Langstreckenfliegern vom Typ Boeing 777 und Airbus A380 bedient die Fluglinie aus Dubai ausschließlich internationale Ziele. Nach etwa zwei Monaten kompletten Stillstands startete sie erst im Mai auch wieder Passagierflüge.

Um dies zu überleben, erhielt die staatliche Fluglinie des Emirats Dubai von der Regierung 7,3 Milliarden Dirham oder umgerechnet mehr als 1,6 Milliarden Euro als Hilfe. Die Nachrichtenagentur Bloomberg machte dies bekannt, nachdem sie offizielle Dokumente einsehen konnte. Bereits im März hatte Emirates erste Gelder aus diesem Rettungspaket erhalten. Weltweit unterstützen Staaten in ihrer Krise ihre Airlines.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Emirates: Wenig Einsatzzeit.

Emirates fliegt mit Airbus A380 nur im Schongang

Dreamliner von Emirates: Die Golfairline bestellt mehr davon - auf Kosten der 777X.

Emirates nimmt definitiv weniger Boeing 777X

Boeing 777 from Emirates in Dubai: soon to be seen in Tel Aviv?

Friedensdeal gute Nachricht für Etihad und Emirates

ticker-emirates

Emirates Skycargo baut Asiennetz auf Rekordniveau aus

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies