Embraer E-190-E2 mit Tech-Shark-Bemalung: Die Maschine ist bald für den brasiliansichen Rekordmeister Palmeiras unterwegs.
Neue Aufgabe

Embraers Tech Shark fliegt bald Fussballspieler durch die Gegend

Der brasilianische Fußballrekordmeister Palmeiras gönnt sich ein eigenes Flugzeug. Die Embraer E190-E2 Techshark hat ein wechselvolle Geschichte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

In Deutschland hat es Tradition, dass Fluggesellschaften und Bundesliga-Vereine Partnerschaften eingehen. In den frühen Nullerjahren prangte das Logo von Hertha BSC auf einem Airbus von LTU. Ein Eurowings-Flieger fliegt im Kleid von Borussia Dortmund sowohl manchmal die Spieler als auch öfter Reisende durch Europa. Diese Liste lässt sich lange weiterführen: Sunexpress und Eintracht Frankfurt, der 1. FC Nürnberg und Corendon Airlines, Union Berlin und German Airways. Was alle eint: Die Flugzeuge gehören nicht den Vereinen.

Dem brasilianischen Traditionsklub Palmeiras aus Sao Paulo reichen Kooperationen nicht aus. Der elfmalige brasilianische Meister hat kürzlich ein Flugzeug gekauft, um damit zu nationalen und internationalen Turnieren aufbrechen zu können, begründete Vereinspräsidentin Leila Pereira die Anschaffung. Es handelt sich um eine Embraer E190-E2 mit dem Kennzeichen 2-RLET, berichtet das Portal Airway.

Vorgängerversion hätte vermutlich auch gereicht

Die rund vier Jahre alte Maschine hat eine abwechslungsreiche Geschichte. Den Erstflug absolvierte der Twin-Jet im Februar 2019. Erstkundin war die chinesische Fluggesellschaft Fuzhou Airlines. Die Chinesen verleasten die Maschine direkt zu Wideroe, wo sie ein paar Monate im Einsatz war.

Nach einer inaktiven Zeit ging das Flugzeug an Embraer zurück. Der Hersteller aus dem brasilianischen Sao Jose dos Campos wandelte die E2 in ein Demomodell um. Im Januar 2022 erhielt die Maschine auch ihre markante Lackierung Profit Hunter (Tech Shark). Für Embraer war die Maschine weltweit bei Vorführungen für Kunden auf Veranstaltungen im Einsatz. Seit Dezember parkt der Jet bei einem Embraer-Stützpunkt in Portugal.

Demomodelle mit Tiermotiven

Der Hai war nicht die einzige Sonderbemalung bei Embraer. Die Brasilianer haben mehrere Testmaschinen mit verschiedenen Tier-Paintbrush-Looks versehen. Neben dem Hai zierten auch ein Schneeleopard, ein Adler sowie ein Tech-Löwe die Maschinen. Ausgedacht hatte sich die ungewöhnliche Lackierung ein Mitarbeiter von Embraer.

Mehr zum Thema

Der neue Fan-Airbus in Düsseldorf: Die Bemalung ist verspielter als die des Mannschaftsairbus.

Eurowings hat einen zweiten BVB-Flieger

Embraer E190-E2 hat grünes Licht in China

Embraer E190-E2 hat grünes Licht in China

Flugzeug mit Biss: Helvetic Airways erhofft sich von den E2-Jets viel.

E2-Jet soll Helvetic zur modernsten Airline machen

ticker-gol-linhas-aereas

Zweiter Fall in einer Woche: Boeing 737 von Gol bleibt in Asphalt stecken

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack