Partnersuche läuft gut

Embraer will neuen Turbopropflieger 2022 präsentieren

Der brasilianische Flugzeugbauer befindet sich in Gesprächen mit mehreren potenziellen Partnern für die Produktion eines neuen Turbopropfliegers. Schon 2022 soll das Programm starten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bislang war es nur auf Bildern erkennbar. Nun hat Embraers Zivilflugzeugchef Arjan Meijer es bestätigt: Der geplante neue Propellerflieger orientiert sich an den neuesten Jets des brasilianischen Flugzeugherstellers. «Wir wollen von den Vorteilen der E2- und E1-Kabinen profitieren», so Meijer am Mittwoch (23. Juni) bei einer Medienkonferenz.

Er sei überzeugt, dass das Projekt zum richtigen Zeitpunkt starte. Auch die Diskussion um Treibstoffeffizienz und Umweltbelastung sei dabei wichtig. Sie werde in die weitere Entwicklung des Turbopropflugzeuges mit einfließen, so Meijer.

Mit verschiedenen Partnern im Gespräch

Immer noch sei der Plan, das Ganze nicht alleine an den Start zu bringen. Noch sei nicht der richtige Zeitpunkt, Details über Zusammenarbeit bekannt zugeben. Aber: «Wir befinden uns in Gesprächen mit verschiedenen potenziellen Partnern», so der Embraer-Manager. «Und ich bin sehr optimistisch.» Der Start des Brasilhão genannten Programms sei für 2022 geplant.

Sehen Sie sich die Entwürfe für den neuen Turbopropflieger von Embraer in der oben stehenden Bildergalerie an.

Mehr zum Thema

Neuer Turbopropflieger basiert auf E2-Jets

Neuer Turbopropflieger basiert auf E2-Jets

EMB 110 Bandeirante:  Embraer might go back to its roots.

Embraer hat große Lust auf Turboprops

Turbopropflieger Embraer EMB 120: Wird seit 2007 nicht mehr gebaut.

Embraer könnte neue Turboprop mit Partner bauen

ticker-embraer

Novelis und Embraer schließen neuen Liefervertrag für Aluminium

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack