Partnersuche läuft gutEmbraer will neuen Turbopropflieger 2022 präsentieren

Der brasilianische Flugzeugbauer befindet sich in Gesprächen mit mehreren potenziellen Partnern für die Produktion eines neuen Turbopropfliegers. Schon 2022 soll das Programm starten.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Bislang war es nur auf Bildern erkennbar. Nun hat Embraers Zivilflugzeugchef Arjan Meijer es bestätigt: Der geplante neue Propellerflieger orientiert sich an den neuesten Jets des brasilianischen Flugzeugherstellers. «Wir wollen von den Vorteilen der E2- und E1-Kabinen profitieren», so Meijer am Mittwoch (23. Juni) bei einer Medienkonferenz.

Er sei überzeugt, dass das Projekt zum richtigen Zeitpunkt starte. Auch die Diskussion um Treibstoffeffizienz und Umweltbelastung sei dabei wichtig. Sie werde in die weitere Entwicklung des Turbopropflugzeuges mit einfließen, so Meijer.

Mit verschiedenen Partnern im Gespräch

Immer noch sei der Plan, das Ganze nicht alleine an den Start zu bringen. Noch sei nicht der richtige Zeitpunkt, Details über Zusammenarbeit bekannt zugeben. Aber: «Wir befinden uns in Gesprächen mit verschiedenen potenziellen Partnern», so der Embraer-Manager. «Und ich bin sehr optimistisch.» Der Start des Brasilhão genannten Programms sei für 2022 geplant.

Sehen Sie sich die Entwürfe für den neuen Turbopropflieger von Embraer in der oben stehenden Bildergalerie an.

Mehr zum Thema

Neuer Turbopropflieger basiert auf E2-Jets

Neuer Turbopropflieger basiert auf E2-Jets

EMB 110 Bandeirante:  Embraer might go back to its roots.

Embraer hat große Lust auf Turboprops

Turbopropflieger Embraer EMB 120: Wird seit 2007 nicht mehr gebaut.

Embraer könnte neue Turboprop mit Partner bauen

ticker-boeing-1

Gericht: Boeing darf Ingenieurinnen und Ingenieure von Embraer abwerben

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack