Hangar von Ogma: Bald werden auch Motoren von Pratt & Whitney da gewartet.

OgmaEmbraer-Tochter wettet groß auf Pratt and Whitney

Ogma wartet Triebwerke. Die Embraer-Tochter überholt künftig auch Motoren von Pratt & Whitney - und sieht darin ein gutes Geschäft.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit mehr als 100 Jahren hat Portugal eine Luftfahrtindustrie. In Alverca bei Lissabon entstanden 1918 die Oficinas Gerais de Material Aeronáutico oder kurz Ogma. Dort wurden einst Flugzeuge in Lizenz gebaut und fast seit Anbeginn Flugzeuge gewartet. Heute gehört das Unternehmen zu 65 Prozent Embraer.

Ogma ist heute neben einem Wartungsunternehmen für zivile Flugzeuge von Embraer und diverse Militärmodelle, wie etwa Lockheed Martin C-130 oder Airbus C295, daneben produziert das Unternehmen Teile für diverse Hersteller, so Dassault, Embraer und Pilatus Aircraft. Und es wartet auch Triebwerke von Rolls-Royce.

90 Millionen für mehr Platz

Während der Pandemie hat Ogma aber auch die Zulassung bekommen, um Triebwerke von Pratt & Whitney warten zu dürfen. Inzwischen wird in Alverca emsig an einer 90 Millionen Euro teuren neuen Halle gebaut, in der ab 2024 PW1100G-Triebwerke von Airbus A319, A320 und A321 Neo gewartet werden sollen. Danach kommen auch die PW1900G-Motoren der E2-Jets hinzu.

Ogma glaubt durch die Erweiterung des Angebots auf Pratt-Triebwerke den Umsatz verdreifachen zu können. Und Chef Paulo Sérgio Monginho schaut bereits weiter. Er möchte auch die PW1500G in Alverca warten, die Triebwerke des Airbus A220.

Mehr zum Thema

Neues Turbopropmodell: Embraer glaubt weiter dran.

Embraer sieht Fortschritte bei Turboprop-Triebwerk

Embraer E195-E2 von KLM Cityhopper: Es läuft nicht rund.

Triebwerke der Embraer E2 zwingen KLM zu Flugplan-Einschnitten

Embraer ERJ-135 von Travelcoup: Das Flugzeug ist mit einem Bodenfahrzeug kollidiert.

Bodenfahrzeug kollidiert mit Embraer ERJ 135 von Travelcoup

ticker-embraer

Embraer liefert 2000. Businessjet aus und erreicht Rekord-Auftragsbestand

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies