Embraer Praetor 600: Seit Mai zugelassen.
64 Businessjets

Embraer sammelt riesige Order von Flexjet ein

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über eine milliardenschwere Bestellung freuen. Embraer liefert 64 Geschäftsflieger an einen Kunden in den USA.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Wenn Fluggesellschaften Jets bestellen, spricht man meist von einer Riesen- oder Mega-Order, wenn es um 100 Flugzeuge oder mehr geht. Doch bei Geschäftsfliegern kann man diese Begriffe auch guten Gewissens für den Deal verwenden, den Embraer nun abgeschlossen hat. Der brasilianische Flugzeugbauer liefert dem Charteranbieter Flexjet aus den USA 64 Flugzeuge im Gesamtwert von 1,4 Milliarden Dollar nach Listenpreisen.

Die georderten Modelle sind Phenom 300E sowie Praetor 500 und Praetor 600. Die Auslieferungen sollen bereits im November beginnen. Die beiden Praetor-Modelle sind ganz frisch auf dem Markt. Die Praetor 600 wurde im Mai von den Luftfahrtbehörden in den USA und Europa zugelassen, die Praetor 500 sogar erst vor wenigen Wochen.

Mehr zum Thema

Embraer Praetor 600 erhält grünes Licht von FAA und Easa

Embraer Praetor 600 erhält grünes Licht von FAA und Easa

Embraer Praetor 500 auch in Europa und USA zugelassen

Embraer Praetor 500 auch in Europa und USA zugelassen

Cockpit von Embraers Praetor 600: Der Hersteller verspricht modernste Avionik.

Embraer macht neuen Businessjet startklar

ticker-embraer

Embraer steigert Auslieferungen im zweiten Quartal um 30 Prozent

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg