Boeing 777-200 LR von Etihad: Sie fliegt keine Passagiere mehr.

Ehemalige Maschine von EtihadElfjährige Boeing 777 wird Ersatzteilspender

Etihad Airways hat eine Boeing 777-200 LR ausgeflottet. Das Flugzeug wurde von einer spezialisierten Firma gekauft, um es als Ersatzteilspender für 777-Betreiber zu verwenden.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Sie macht noch immer fast das Tausend voll: Etwas über 970 Triple Seven sind heute noch weltweit im Einsatz. Kürzlich wurde die Zahl der aktiven Maschinen jedoch um eine reduziert. Die britische AJW Group hat eine Boeing 777-200 LR von Etihad Airways gekauft und baut sie derzeit auseinander. Am 12. Januar traf sie am Cotswold Airport ein.

Der Jet mit der Seriennummer 36302 (Englisch: MSN für Manufacturer's Serial Number) wurde 2007 an Erstkundin Air India ausgeliefert und ging 2014 an die Golfairline. Jetzt verwendet ihn AJW als Ersatzteilspender. Da die Modellvariante kompatibel mit der 777-300 ER und 777 F sei, gebe es eine große Nachfrage nach solchem Zubehör, erklärt das Unternehmen, das sich auf Ersatzteile für Zivilflugzeuge spezialisiert hat. Von der 777-200 LR mit einer speziell großen Reichweite von 15,844 Kilometern wurden nur 60 Exemplare produziert.

Mehr zum Thema

Emirates verpasst vielen weiteren Airbus A380 und Boeing 777 neue Kabine

Emirates verpasst vielen weiteren Airbus A380 und Boeing 777 neue Kabine

Dreamliner-Produktion: Da lief etwas schief.

Boeing-Whistleblower: «Leute sprangen auf die Teile des Flugzeugs»

Boeing 777 von Privilege-Style: Für Condor im Einsatz.

Boeing 777 von Privilege Style springt für Airbus A330 von Condor ein

Flügelklappe der abgestürzten Boeing 777:

Kleine Krebse sollen Aufschluss über den Verbleib von MH370 geben

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg