Boeing 777 von Eva Air

Elf Verletzte nach schweren Turbulenzen

Eine Boeing 777 von Eva Air geriet über Japan in heftige Turbulenzen. Danach herrschte im Flugzeug erst einmal Chaos.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Selbst die erfahrensten Vielflieger dürften bei dieser Art Turbulenzen nervös werden: Ein Flugzeug der taiwanesischen Eva Air geriet auf dem Weg von Taipeh nach Chicago am vergangenen Mittwoch (22. November) in heftige Turbulenzen. Auf einem Video eines Passagiers kann man Mitreisende im Schockzustand sehen, ebenso auf dem Boden liegen Gegenstände und Kissen. Andere Bilder zeigen die Crews, die versuchen, in der Bordküche wieder aufzuräumen.

Das Ganze ereignete sich bereits rund eine Stunde nach dem Start, als sich der Flieger gegen 21:40 Uhr Ortszeit gerade über Japan befand. Die Anschnallzeichen waren eingeschaltet. Elf Personen wurden bei den Turbulenzen verletzt, acht davon sind Crewmitglieder. Laut Eva Air befanden sich qualifizierte Ärzte an Bord, die die Verletzten behandelten, sodass die Piloten den 13-stündigen Flug nach Chicago fortsetzen konnten. Die Fluglinie zahlt jedem Passagier 300 Dollar Entschädigung für den unangenehmen Zwischenfall.

Wie ist das nun mit den Turbulenzen? Lesen Sie dazu «Alles, was Sie über Turbulenzen wissen müssen», unter «Mehr zum Thema».

Mehr zum Thema

Turbulenzen-Visualisierung der Nasa: In den kommenden Jahren dürften die Flüge wackeliger werden.

Was passiert eigentlich bei Turbulenzen?

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg