D328 Eco: So soll sie aussehen.

Deutsche AircraftElbe Flugzeugwerke liefern Teile für D328 Eco

Hersteller Deutsche Aircraft hat drei weitere Zulieferer für die D328 Eco ausgewählt. An einem davon ist Airbus beteiligt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es geht voran. Deutsche Aircraft präsentiert weitere Zulieferer für ihr künftiges Regionalflugzeug D328 Eco. Die Firma Bucher Leichtbau wird die Bordküche und die Trennwände für die Kabine liefern, Reiser Simulation and Training wird einen Simulator für das Modell entwickeln. Und die Bodenplatten erhält Deutsche Aircraft von den Elbe Flugzeugwerken, einem Gemeinschaftsunternehmen von Airbus und ST Engineering.

Schon vor der Bekanntgabe dieser drei neuen Zulieferer waren schon einige andere bekannt. So werden die Triebwerke der D328 Eco von Pratt & Whitney Canada kommen, die Avionik von Garmin, Fahrwerk und Tragflügel von Heggemann. Die Zertifizierung des Modells ist nach Verzögerungen nun für die zweite Hälfte des Jahres 2026 geplant. Der Turbopropflieger soll in einer Standardkonfiguration bis zu 40 Plätze haben.

Mehr zum Thema

D328 als Löschflugzeug: Könnte so aussehen.

Deutsche Aircraft will D328 zum Brandbekämpfer machen

Deutsche Aircraft setzt auf Triebwerke von Pratt and Whitney

Deutsche Aircraft setzt auf Triebwerke von Pratt and Whitney

Deutsche Aircraft schließt Tests mit Fahrwerk der D328 Eco ab

Deutsche Aircraft schließt Tests mit Fahrwerk der D328 Eco ab

ticker-efw-elbe-flugzeugwerke-n

Elbe Flugzeugwerke: Airbus-A320- und -A321-Umbraufrachter haben grünes Licht in China

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies