D328 Eco: So soll sie aussehen.
Deutsche Aircraft

Elbe Flugzeugwerke liefern Teile für D328 Eco

Hersteller Deutsche Aircraft hat drei weitere Zulieferer für die D328 Eco ausgewählt. An einem davon ist Airbus beteiligt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Es geht voran. Deutsche Aircraft präsentiert weitere Zulieferer für ihr künftiges Regionalflugzeug D328 Eco. Die Firma Bucher Leichtbau wird die Bordküche und die Trennwände für die Kabine liefern, Reiser Simulation and Training wird einen Simulator für das Modell entwickeln. Und die Bodenplatten erhält Deutsche Aircraft von den Elbe Flugzeugwerken, einem Gemeinschaftsunternehmen von Airbus und ST Engineering.

Schon vor der Bekanntgabe dieser drei neuen Zulieferer waren schon einige andere bekannt. So werden die Triebwerke der D328 Eco von Pratt & Whitney Canada kommen, die Avionik von Garmin, Fahrwerk und Tragflügel von Heggemann. Die Zertifizierung des Modells ist nach Verzögerungen nun für die zweite Hälfte des Jahres 2026 geplant. Der Turbopropflieger soll in einer Standardkonfiguration bis zu 40 Plätze haben.

Mehr zum Thema

D328 als Löschflugzeug: Könnte so aussehen.

Deutsche Aircraft will D328 zum Brandbekämpfer machen

Deutsche Aircraft setzt auf Triebwerke von Pratt and Whitney

Deutsche Aircraft setzt auf Triebwerke von Pratt and Whitney

Deutsche Aircraft schließt Tests mit Fahrwerk der D328 Eco ab

Deutsche Aircraft schließt Tests mit Fahrwerk der D328 Eco ab

Airbus A380 in der Wartung: Die Nachfrage ist da.

Elbe Flugzeugwerke steigt wieder in A380-Wartung ein - mit Global Airlines

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg