D328 Eco: Soll Platz für bis zu 43 Fluggäste bieten.

D328 EcoNeuauflage der Dornier 328 verspätet sich

Der Hersteller Deutsche Aircraft muss seinen bisherigen Zeitplan für die Neuauflage der Dornier 328 anpassen. Die Zertifizierung der D328 Eco ist jetzt für 2026 anvisiert.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Einerseits geht es voran. Deutsche Aircraft berichtet in einem Newsletter über eine Reihe von Fortschritten bei der Entwicklung der D328 Eco. So habe man für das Regionalflugzeug erfolgreich aerodynamische Studien und Windkanaltests durchgeführt sowie Feedback von Kunden und Zulieferern eingeholt, so der Flugzeugbauer. Zudem habe man sowohl einen digitalen Zwilling als auch einen echten Demonstrator des Flügelholmkastens produziert.

Andererseits verschiebt sich der Zeitplan nach hinten. War der Betriebsstart der Turbopropmaschine bisher für 2025 geplant, schreibt Deutsche Aircraft jetzt: «Weitere Anpassungen, die sich aus der Designüberprüfung und den Beiträgen von Kunden und Lieferanten ergeben haben, zielen nun auf die D328-Eco-Zertifizierung in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 ab.»

Mehr zum Thema

D328 Eco: So soll sie aussehen.

Neue Dornier 328 soll Komfort bieten wie Langstreckenjet

Deutsche Aircraft schließt Tests mit Fahrwerk der D328 Eco ab

Deutsche Aircraft schließt Tests mit Fahrwerk der D328 Eco ab

D328 am Flughafen Stuttgart: Auf zu neuen Zielen.

Neue Dornier 328 soll zum Wasserstoffflieger werden

ticker-deutsche-aircraft

D328-Eco-Produktion: Deutsche Aircraft präsentiert automatisierte Lager-Lösung

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack