Fahndungsfoto von  Joaquin «El Chapo» Guzman: Der Drogenboss ist wieder im Gefängnis.

Joaquin El Chapo GuzmanDer größte Luftfahrt-Unternehmer Mexikos

Nicht Aeromexiko, sondern das Drogenkartell Sinaloa besitzt die größte Flugzeugflotte Mexiko. Vor allem ein Flugzeugtyp ist bei dem Kartell von Boss El Chapo beliebt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Für den deutsch-mexikanischen Piloten Jorge Gustavo Arevalo-Kessler endete die Flugkarriere mit der Festnahme in Mexiko Stadt und einer durch einen US-Richter verhängten Gefängnisstrafe von elf Jahren. Erst hatte der beim Prozessbeginn 44-Jährige Kampfflugzeuge für das mexikanische Militär geflogen. Dann erhielt er ein Job-Angebot von Emirates. Doch zu seinem Verhängnis entschied er sich für eine andere Stelle. Bei der wohl größten mexikanischen Fluggesellschaft. Das Problem: Diese Airline ist alles andere als legal.  Arevalo-Kessler wurde Pilot bei Joaquin «El Chapo» Guzman.

Der Boss des Drogenkartells Sinaloa sorgte in letzter Zeit wiederholt für Schlagzeilen. Im vergangenen Juli brach er in filmreifer Manier aus einem Hochsicherheitsgefängnis aus – durch einen Tunnel. Danach gab er dem Schauspieler Sean Penn ein Interview für das Magazin Rolling Stone. Das Thema wurde in der Öffentlichkeit heiß diskutiert. Anfang Januar 2016 wurde El Chapo dann wieder gefasst.

Größe am mexikanischen Himmel

Dennoch behält er auch im Gefängnis seine Macht. Und auch am mexikanischen Himmel ist Guzman eine Größe. Sein Kartell unterhält die größte Flotte Mexikos. Laut neuveröffentlichten Recherchen der mexikanischen Tageszeitung El Universal beschlagnahmte der mexikanische Staat in den vergangenen zehn Jahren 586 Flugzeuge und 13 Helikopter des größten mexikanischen Drogenkartells. Dazu entdeckte er mehr als 4729 geheime Landepisten – in den vergangenen drei Jahren allein 894. Und das ist nur das, was die Behörden entdeckt haben.

Ein Rekordjahr für den mexikanischen Staat war 2008, als ihnen 284 Flugzeuge in die Hände fielen. 2013 beschlagnahmten sie 19 Maschinen, 2014 nur 14 und 2015 immerhin 22 Stück. Zum Vergleich: Die größte mexikanische Airline, Aeromexico, betreibt nur eine Flotte von 127 Flugzeugen.

Lieblingsmodell Cessna 206

Während Arevalo-Kessler eine Boeing 727 steuerte, sind laut El Universal Cessnas beim Kartell besonders beliebt.  Zwischen 2010 und 2012 beschlagnahmte der mexikanische Staat 105 Flugzeuge – 60 davon waren Cessnas. Das beliebteste Modell des Kartells ist die einmotorige Cessna 206, auch Super Skywagon genannt.  Sie ist mit Doppeltüren ausgestattet, so dass man sie schneller be- und entladen kann. Dazu gibt es Kits, mit denen man die Treibstofftanks an Bord vergrößern kann, so dass die Flugzeuge Strecken von 1300 Kilometern bewältigen können.

Dass die Cessna 206 nur eine kurze Landebahn braucht, ist ein weiterer Vorteil, der sie bei den Drogenbossen so beliebt macht.  So können sie auf abgelegeneren Pisten starten und landen. Die 206 wurde zwischen 1964 und 1986 gebaut und zwischen 1998 und 2013 erneut produziert. Mit einer verkauften Stückzahl von 6581 Flugzeugen gehört Modell 206 zu einer der beliebtesten Cessnas aller Zeiten.

Mehr zum Thema

Cessna Citation 550: Bald für Coulson Aviatio im Einsatz.

Ehemalige kanadische Regierungsflieger bekämpfen bald Waldbrände

Cessna Gran Caravan Ex: Zum Jubiläum gbts drei neue Kabinenlayouts.

Drei neue Kabinendesigns für die Cessna Grand Caravan EX

Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.

19-jähriger Privatpilot landet mit seiner Cessna 182 in der Antarktis – und wird verhaftet

ticker kleinflugzeug general aviation privatpilo

Privatpilot in der Antarktis verhaftet

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg