Boeing 737 von Air Vanuatu: Am Boden.

Air VanuatuEinziger Jet am Boden - und keine Ersatzteile vorrätig

Eine Boeing 737 von Air Vanuatu hatte technische Probleme. Das Flugzeug kann nicht mehr abheben und sitzt in Australien fest. Es ist der einzige Jet der Airline.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Rund 80 Inseln umfasst der souveräne Staat Vanuatu im Südpazifik. 300.000 Einwohner zählt das Land in etwa - und eine Airline mit einem einzigen Jet. Der ist jedoch gerade nicht mehr funktionstüchtig. Air Vanuatu hat ihre Boeing 737-800 grounden müssen.

Am 31. März gab es nach Angaben der Fluggesellschaft ein technisches Problem. Was genau das ist, wurde allerdings nicht ausgeführt. Ersatzteile könne man aber ohne Weiteres auch nicht beschaffen. Daher bleibt der Flieger vorerst am Boden.

In Brisbane gestrandet

Die gegroundete Boeing 737-800 ist mit dem Kennzeichen YJ-AV8 registriert. Die 7,2 Jahre alte, geleaste Maschine sollte am 31. März einen Passagierflug von Brisbane International nach Port Vila durchführen, als das Problem entdeckt wurde und der Flug gestrichen werden musste. Seither sitzt der Jet in der australischen Stadt fest.

Während die YJ-AV8 der einzige Jet von Air Vanuatu ist, hat die Fluglinie aktuell auch noch eine Turbopropmaschine vom Typ ATR 72-600 in Betrieb.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Air Vanuatu: Der Flieger muss am Boden bleiben.

Air Vanuatu am Boden

Airbus A220 von Air Vanuatu: So soll das neue Flugzeug für Air Vanuatu aussehen.

Air Vanuatu bestellt einen Airbus A220 ab

Blitze am Mildura Airport: Es entstanden Schäden.

Blitze reißen tellergroße Löcher in Landebahn

Das geplante neue Inlandsterminal und der geplante neue Bahnhof (in Blau): Heftige Opposition von zwei zentralen Kunden.

Air New Zealand und Qantas wettern gegen Ausbau des Flughafens Auckland

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack