Boeing 747 von Qantas: Am Boden - vorerst jedenfalls.

Jumbo-Jets geparktQantas brütet über Zukunft ihrer Boeing 747

Die australische Fluggesellschaft hat vor ihrem Flugstopp einen letzten Flug mit einer Boeing 747 durchgeführt. Heben die Jumbo-Jets von Qantas nie mehr ab?

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Flug QF28 aus Santiago de Chile kam am Sonntag (29. März) in Sydney an. Um 17:30 Uhr Ortszeit landete die Boeing 747 mit dem Kennzeichen VH-OEE am Kingsford Smith International Airport. Es war der vorerst letzte internationale Flug von Qantas. Die australische Fluggesellschaft hat, wie so viele andere auch, einen Stopp ihrer Auslandsflüge bis Ende Mai beschlossen.

Auch wenn viele das so vermuteten - der letzte Qantas-Flug mit Boeing 747 war es nicht. Es sei nicht beschlossen, dass man die fünf verbliebenen Jumbo-Jets nach der Krise nicht wieder einsetzen werde, so eine Sprecherin zu aeroTELEGRAPH. «Es gibt auch Potenzial, die 747 für Charterflüge zu verwenden», meint sie weiter. Vorerst würden die Maschinen aber für zwei Monate geparkt - wie alle anderen Langstreckenjets.

Mehr zum Thema

Boeing 747 von KLM.

Corona-Krise bereitet Boeing 747 bei KLM frühes Ende

A380 von Qantas: Vor dem Grounding noch ein Rekord.

Qantas fliegt mit A380 nonstop Australien - Europa

Airbus A380 von Qantas: Mehrheitlich am Boden.

Qantas fliegt nur noch mit zwei Airbus A380

ticker-qantas

Qantas meldet schweren Cyberangriff auf Kundendaten - Millionen betroffen

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies