Erster Airbus A220 von Egypt Air bei der Auslieferung 2019: Nun wieder aussortiert.

Zwölf FlugzeugeEgypt Air verkauft ihre Airbus A220 wieder

Die staatliche ägyptische Fluggesellschaft beendet das Kapitel Airbus A220. Egypt Air verkauft alle ihre zwölf Jets an das Leasingsunternehmen Azorra.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

«Wir sind stolz, unseren allerersten Airbus A220 begrüßen zu dürfen», sagte der damalige Chef von Egypt Air Holding, Ahmed Adel, im September 2019. Und er fügte an:  Man sei die erste Fluggesellschaft im Nahen Osten und in Nordafrika, welche den kanadischen Flieger in Empfang und in Betrieb nehme.  Der sei wesentlicher Bestandteil «des Flottenoptimierungsplans», so der Manager weiter.

Doch der Plan hat sich grundlegend geändert. Zwar hat die ägyptische Airline alle zwölf Airbus A220, die sie einst noch als Bombardier C-Series CS300 bestellt hatte, in Empfang genommen. Doch zuletzt standen zehn am Boden. Schon im März 2023 hatte die staatliche Airline aufgrund von Problemen mit den Pratt & Whitney-Triebwerken sieben der zwölf Jets gegroundet.

Triebwerke frisch überholt

Und nun trennt sich Egypt Air ganz von ihren Airbus A220. Sie verkauft sie an das amerikanische Leasingunternehmen Azorra. Man erwerbe die Flugzeuge von Egypt Air, «um die laufende Flottentransformation der Fluggesellschaft zu unterstützen», schreibt diese.

Es handele sich um «junge, gut gewartete Flugzeuge mit frisch überholten und upgedateten Triebwerken Pratt & Whitney», so Azorra-Chef John Evans. Am Markt gebe es eine große Nachfrage danach. Die zwölf Airbus A220-300 sind im Durchschnitt rund vier Jahre alt.

Egypt Air fliegt mit Airbus und Boeing

«Wir sind so dankbar für das Vertrauen von Egypt Air in Azorra, eine Flottenübergangslösung anzubieten und gleichzeitig den Weg für neue Airbus-Großraumflugzeuge zu ebnen», sagte Evans weiter. Dabei nannte er keine Details zur Übergangslösung. Mit dem neuen Langstreckenmodell dürfte dagegen der A350-900 gemeint sein, von dem Egypt Air im November 2023 zehn Exemplare bei Airbus bestellt hat.

Yehia Zakria, der aktuelle Chef der Egypt Air Holding, lobte «die Kreativität von Azorra». Zur Flotte der ägyptischen Fluggesellschaft gehören aktuell auch Airbus A320 Neo, A321 Neo, A330-200, A330-300, Boeing 737-800 und Boeing 787-9. Künftig wird sie auch geleaste Boeing 737 Max betreiben.

Mehr zum Thema

Die staatliche Fluggesellschaft Ägyptens ordert bei Airbus: Egypt Air sichert sich zehn Airbus A350-900.

Egypt Air holt sich Airbus A350 und Boeing 737 Max in die Flotte

Egypt Air startet Flüge nach São Paulo im Januar nach mehrmonatiger Unterbrechung wieder

Egypt Air startet Flüge nach São Paulo im Januar nach mehrmonatiger Unterbrechung wieder

Erstmals in voller Pracht zu sehen: ein Airbus A220-300 von Egypt Air.

Hier guckt der erste A220 von Egypt Air aus dem Hangar

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin