Die staatliche Fluggesellschaft Ägyptens ordert bei Airbus: Egypt Air sichert sich zehn Airbus A350-900.

Staatliche AirlineEgypt Air holt sich Airbus A350 und Boeing 737 Max in die Flotte

Ägyptens staatliche Fluggesellschaft hat schon jetzt viele Flugzeugmodelle in der Flotte. Jetzt kommen Airbus A350-900 und Boeing 737 Max hinzu.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zum Start der Dubai Airshow fliegt eine Airline ins Rampenlicht, die wenige Experten so prominent auf dem Zettel hatten: Egypt Air. So listete beispielsweise das Analyse-Unternehmen IBA in einer Messevorschau 20 Fluggesellschaften auf, von denen Bestellungen zu erwarten sind - die staatliche Airline von Ägypten war nicht dabei.

Doch am Montag (13. November), dem ersten Messetag, teilte Air Lease Corporation mit, 18 Boeing 737 Max 8 an Egypt Air zu vermieten. Die Jets werden 2025 und 2026 ausgeliefert. Am Dienstagmorgen folgte dann eine eigener Auftrag der Fluglinie bei Airbus.

Zehn Airbus A350-900 bestellt

Egypt-Air-Chef Yehia Zakaria unterzeichnete mit Airbus einen Kaufvertrag für zehn Airbus A350-900. «Unser Schwerpunkt liegt auf der Erweiterung unserer Flotte», sagte Zakaria dazu. Wann die A350-Auslieferungen starten sollen, verrieten sie noch nicht.

Airbus A350 und Boeing 737 Max gehören bisher beide noch nicht zur Flotte von Egypt Air, die zu den größten Fluglinien Afrikas zählt. Dabei hat sie schon jetzt eine sehr vielfältige Flotte, die aus rund 80 Jets besteht. Dazu gehören Airbus A220, A320-200, A320 Neo, A321 Neo, A330-200, A330-300, Boeing 737-800, Boeing 777-300 ER und Boeing 787-9.

Die älteren Langstreckenjets

Die 28 Boeing 737-800 von Egypt Air sind durchschnittlich elfeinhalb Jahre alt, die jüngsten sechs, die ältesten 17 Jahre. Die nun geleasten 737 Max dürften die älteren Exemplare ersetzen. In der Langstreckenflotte sind die vier A330-200 im Durchschnitt über 18 Jahre alt, die vier A330-300 zwölfeinhalb Jahre, die sechs Boeing 777-300 ER etwas über 13 Jahre.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Emirates. bekommt spezielle Fenster.

Die Bestellungen der Dubai Airshow 2023

Egypt Air least 18 Boeing 737 Max

Egypt Air least 18 Boeing 737 Max

Egypt Air stoppt Flüge nach São Paulo nach nur zwei Durchführungen

Egypt Air stoppt Flüge nach São Paulo nach nur zwei Durchführungen

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin