Airbus A330 von Edelweiss: Zurück am Himmel.

Hohe NachfrageEdelweiss fliegt mit Airbus A330 nach Pristina

Ungewohnte Strecke für einen großen Flieger: Edelweiss setzt derzeit Airbus A330 und A340 in den Kosovo oder nach Mallorca ein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ende Mai hat auch Edelweiss den Flugbetrieb wieder gestartet. Rund 60 Ziele steuert der Schweizer Ferienflieger wieder an. Auch wenn er Fernziele aktuell noch nicht wieder bedient, kommen mitunter Langstreckenflieger zum Einsatz.

So flog am 28. und 29. Juni ein Airbus A330 von Edelweiss je drei Mal nach Pristina. Hauptgrund für den Einsatz des großen Flugzeugs sei die «große Nachfrage», so ein Sprecher. Mit A330 oder A340 wird die Lufthansa-Tochter in den kommenden Tagen auch Antalya, Heraklion, Kos, Palma de Mallorca oder Split ansteuern.

In der Hochsaison nicht unüblich

Dass Fluggesellschaften bei hoher Nachfrage Langstreckenflugzeuge auf kürzeren Routen einsetzen, ist in der Hochsaison nicht unüblich. Für die Zeit nach der Corona-Pause ist es aber eher ungewöhnlich. Bei Edelweiss passen in einen Airbus A320 174, in einen A330 315 und in ein A340 314 Passagiere.

Mehr zum Thema

Geparkte Flieger von Edelweiss: Zurück zur Basis.

Edelweiss holt eingemottete Flieger zurück

Airbus A320 Neo von Swiss: Die Fluggesellschaft bekommt Hilfe vom Staat.

Staat hilft Swiss und Edelweiss mit 1,2 Milliarden

Airbus A340 von Edelweiss: Die Fluglinien baute eine neue Kabine in die gebrauchten Flieger ein.

Edelweiss sucht Ersatz für ihre Airbus A340

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack