A320 von Edelweiss Air: Die Flotte wächst.

AusbauEdelweiss bekommt drei zusätzliche A320

Die Schweizer Ferienfluggesellschaft wächst. Statt einem bis zwei werden nun drei zusätzliche Airbus A320 dabei helfen. Zwei davon starteten früher für Air Berlin.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Einen Ausbau hatte Edelweiss schon seit einiger Zeit geplant. Die Lufthansa-Tochter bietet im nächsten Jahr auch auf der Kurz- und Mittelstrecke neue Ziele an und plant, Kapazitäten auf beliebten Strecken zu erhöhen. Dafür braucht sie mehr Flugzeuge als erwartet. War zunächst von ein bis zwei neuen Kurz- und Mittelstreckenfliegern die Rede, sind es nun drei, wie Edelweiss Air mitteilt.

Mit den zusätzlichen Airbus A320 werde die Flotte Ende 2018 aus 15 Flugzeugen bestehen. Ebenfalls im Verlauf des nächsten Jahres sollen zwei weitere A340 zu Edelweiss stossen. Dafür brauche Edelweiss auch mehr Personal. «Wir suchen 27 Piloten und 54 Cabin Crew Member um die zusätzlichen Flugzeuge zu betreiben», so Edelweiss-Chef Bernd Bauer in der Mitteilung. Zwei Maschinen werden von Lufthansa geleast und waren früher für Air Berlin im Einsatz, eine vom australischen Finanzkonzern Macquarie.

Mehr zum Thema

ticker-schweiz

Ehemaliger Schweizer Militärflugplatz St. Stephan wird ziviler Flugplatz

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin