Airbus A320 von Easyjet Switzerland: Keine Hilfe vom Staat.

Hilfe für Swiss und EdelweissEasyjet Switzerland unzufrieden mit Regierung

Swiss und Edelweiss bekommen Hilfe vom Schweizer Staat. Easyjet Switzerland geht leer aus. Das findet die Billigairline ungerecht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Kritik ist in Watte verpackt. Man werde weiter mit der Politik sprechen, «um sicherzugehen, dass faire Wettbewerbsbedingungen für alle Fluggesellschaften gewährleistet sind», erklärte Easyjet Switzerland am Mittwochabend (29. April). Man sei schließlich ein Schweizer Unternehmen, das an den beiden  Standorten Genf und Basel 1000 Mitarbeiter mit Schweizer Verträgen beschäftige.

Zuvor hatte die Schweizer Regierung bekannt gegeben, dass sie Swiss und Edelweiss mit einer Kreditbürgschaft über 1,275 Milliarden Franken oder umgerechnet 1,2 Milliarden Euro unterstützt. Nachdem sie drei Wochen zuvor Easyjet explizit erwähnt hatte, ging die Billigairline nun leer aus. Sie könne sich auch über ihre britische Mutter finanzieren und zudem einen normalen Covid-Unterstützungskredit beantragen, was erst noch günstiger sei. Das will Easyjet Switzerland nicht so stehen lassen. «Wir haben mehr von der Regierung erwartet», heißt es hinter vorgehaltener Hand.

 Ankurbelung der Nachfrage

Der Schweizer Ableger der Billigairline wünscht sich zugleich weitergehende Maßnahmen zur Ankurbelung der Nachfrage. Easyjet nennt eine «vorübergehende Aussetzung luftfahrtbezogener Steuern oder eine Senkung der Flughafengebühren» als Möglichkeit. An den Flughäfen Basel und Genf ist die Airline die Nummer eins.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Swiss: Die Fluggesellschaft bekommt Hilfe vom Staat.

Staat hilft Swiss und Edelweiss mit 1,2 Milliarden

Flieger von Easyjet: Vorerst nicht mehr am Himmel zu sehen.

Easyjet lässt alle Flieger am Boden

Lufthansa-Jets: Wie viel Mitsprache bekommt der Staat?

Streit um Staatshilfe für Lufthansa

ticker-easyjet

20 Jahre Easyjet in Hamburg – 11-Millionen-Passagier gefeiert

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies