Bordkarte: Wer zu spät scannt, bleibt draußen.
30 Minuten

Easyjet sperrt verspätete Passagiere aus

Schluss mit Sprint zum Flugsteig: Easyjet lässt künftig Passagiere gar nicht mehr in den Sicherheitsbereich, wenn sie ihre Bordkarte weniger als 30 Minuten vor Abflug scannen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

30 Minuten. So hielt es Easyjet schon immer. Reisende müssen sich eine halbe Stunde vor Abflug am Gate befinden, um den Flug noch zu erwischen. Danach gab es kein Recht mehr auf Beförderung. So will die Billigairline verhindern, dass die Umlaufzeiten länger als geplant werden. Denn das geht ins Geld.

Dennoch versuchten verspätete Passagiere immer wieder, es doch noch zu schaffen. Dabei setzten sie auf Fitness und Charme. In einem Hürdenlauf mit erhöhten Unfallrisiken spurteten sie von Bordkartenkontrolle zum Flugsteig und versuchten dort die Schalterbeamten zu bezirzen, sie doch noch reinzulassen. Das wird künftig nicht mehr möglich sein.

Wirkliche Abflugzeit, nicht die geplante

Wie die Zeitung The Independent berichtet, hat Easyjet zumindest den Flughafen London Gatwick angewiesen, die Schranken zur Kontrolle der Bordkarte so zu programmieren, dass Passagiere nicht mehr hereingelassen werden, die später als dreißig Minuten vor Abflug ankommen. Dabei gilt die wirkliche Abflugzeit aufgrund von Live-Flugdaten und nicht die geplante.

Die Fluggesellschaft bestätigte die Maßnahme. Man wolle die Passagiere so schützen, damit sie nicht vergebens zum Gate spurten. Beim Scannen der Bordkarte erhalten sie die Nachricht, sich am Schalter zu melden. Easyjet bietet eine Umbuchung innerhalb von zwei Stunden an. Dafür fällt eine so genannte Rettungsgebühr von 110 Euro an.

Keine Abflugzeit mehr

British Airways kennt in London Heathrow ein ähnliches System. Dort erhält man nur bis 35 Minuten vor Abflug Einlass. In den USA haben Billigairlines wie Frontier die Abflugzeit von Bordkarten gestrichen. Auf dem Boarding Pass steht nur noch die Zeit, zu der man am Gate sein muss. So will man die Passagiere anhalten, pünktlich dort zu sein.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

ticker-easyjet

Easyjet startet 22 neue Winterrouten ab dem Vereinigten Königreich - auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

ticker-easyjet

Easyjet verbindet München und Bristol

ticker-easyjet

Easyjet mit neuen saisonalen Strecken ab Basel und Zürich

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg