Drohne: Gefährlich für Flugzeuge.

London HeathrowDrohne kommt Airbus von Swiss gefährlich nahe

Beim Anflug auf London Heathrow kam es zu einer gefährlichen Annäherung eines Airbus A319 von Swiss mit einer Drohne.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Airbus A319 befand sich am 17. Juni dieses Jahres gerade im Anflug auf den Londoner Flughafen Heathrow. Als das Flugzeug von Swiss sich auf rund 400 Meter Höhe befand, sahen die Piloten aus dem Cockpitfenster etwas, was dort nicht sein sollte. Nur etwa 50 Meter unter ihnen flog eine Drohne. Der jetzt erschienene Bericht des UK Airprox Board, welches solche Fast-Zusammenstöße untersucht, stuft den Zwischenfall in der höchsten Kategorie A ein.

Swiss bestätigt, dass es eine «Drohnen-Annäherung» beim Anflug auf Heathrow gab. Laut dem Bericht haben die Piloten das andere Fluggerät so genau sehen können, dass sie erkannten, dass es weiß war, vier Propeller hatte und blinkte. Der Drohnenpilot flog das Gerät illergalerweise oberhalb der erlaubten Höhe von 400 Fuß (rund 120 Meter). Dafür kann man zu einer Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren verurteilt werden. Gefunden wurde der Täter bisher jedoch nicht.

Mehr zum Thema

Drohne filmt Passagierjet bei Landung

Drohne filmt Passagierjet bei Landung

Drohne: Flug LH 116 von Lufthansa begegnete bei der Landung einer Drohne.

Drohne fliegt 10 Meter an Lufthansa-Jet vorbei

ticker-swiss

Swiss nimmt auch Nachtflüge nach Tel Aviv wieder auf - vorerst mit Stopp in Athen

Flugzeuge von Air Baltic und Swiss in Zürich: Lohndumping?

Swiss darf weiter auf Air Baltic setzen - Gewerkschaft tobt

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies